... übrige Erdbeercreme rühren. 400 ml Sahne mit 50 g Puderzucker steif schlagen, unterheben. Die Torte damit bestreichen. Die Kuppel mit Erdbeerpüree (siehe Tipp), mit Minze und evtl. einer Erdbeerblüte garnieren.
i Zub.: 50 Min.; Kühlen: 4 Std.
Pro Stück: 425 kcal, KH: 31 g, F: 30 g, E: 5 g
MEIN TIPP FÜR SIE:
„Für die pfiffige Optik mit einem Löffel rundum Dellen in die Kuppel drücken. Dabei den Löffel immer wieder in warmes Wasser tauchen. Mit Erdbeerpüree füllen.“
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Pfirsich-Minis zum Verlieben
Zutaten für 6 Stück:
• 60 g Milchreis
• 250 ml Milch
• 3 EL Vanillezucker
• 100 g weiße Schokolade
• 80 g Müsli
• 8 Bl. Gelatine
• 4 frische Pfirsiche
• 3 EL Zucker
• 4 Stiele Minze
So wird’s gemacht:
1 Milchreis mit Milch, Vanillezucker ca. 30 Min. bei geringer Hitze köcheln. Inzwischen Schokolade schmelzen, mit dem Müsli mischen. Die Masse in gefettete Dessertringe (ø 8 cm) füllen und andrücken. Kühl stellen. Den Milchreis vom Herd nehmen, weitere 15 Min. ziehen lassen. Dann 5 Bl. Gelatine nach Packungsangabe einweichen, ausdrücken, unter den warmen Milchreis rühren. Milchreis in die Dessertringe verteilen. 60 Min. kalt stellen.
2 Einen Pfirsich für die Garnitur beiseitelegen. Übrige Pfirsiche häuten, klein schneiden, pürieren. Mit 3 EL Zucker erwärmen. Übrige Gelatine einweichen und darin auflösen. In die Dessertringe füllen, 2 Std. kalt stellen. Törtchen mit einem Messer vorsichtig von den Ringen lösen. Übrigen Pfirsich waschen, entsteinen, in dünne Spalten schneiden. Minze waschen, trocken tupfen und hacken.
Törtchen mit den Pfirsichspalten und der Minze garniert servieren.
i Zubereitung: 45 Min.; Kühlen: 3 Std.
Pro Stück: 280 kcal, KH: 45 g, F: 8 g, E: 7 g
TIPP
Die kleinen Kuchen eignen sich auch prima als Dessert oder als süßer Hingucker auf einem Buffet.
Man kann sie außerdem gut der Jahreszeit entsprechend abwandeln. Statt der 3 Pfirsiche dann 250 g Früchte der Saison verwenden, pürieren und andicken (z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren oder auch Kirschen).
Käsetorte im Sandwich-Look
Zutaten für 12 Stücke:
• 60 g Butter
• 50 g Zartbitter-Schokolade
• 150 g Butterkekse
• 200 g Himbeeren
• 400 ml Sahne
• 600 g Doppelrahm-Frischkäse
• Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
• Mark von 1 Vanilleschote
• 100 g Puderzucker
• 10 Bl. Gelatine
• 1 TL Himbeerpulver
• Minzeblättchen
So wird’s gemacht:
1 Butter schmelzen. Schokolade hacken, ebenfalls schmelzen.
Kekse fein zerbröseln, mit Butter und Schokolade mischen. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ø 24 cm) füllen, gut am Boden andrücken und ca. 60 Min. kalt stellen.
2 Himbeeren verlesen, durch ein feines Sieb passieren. Sahne steif schlagen. Frischkäse mit Zitronensaft, -schale, Vanillemark und Puderzucker glatt rühren. Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unter die Creme rühren. Schlagsahne unterheben. Die Hälfte der Creme in die Springform füllen und glatt streichen. Nach Bedarf kurz frosten. Das Himbeerpüree unter den Rest der Creme mischen und vorsichtig auf der hellen Creme verteilen. Torte 4 Std. kalt stellen.
Aus der Form lösen. Mit Himbeerpulver und Minze garnieren.
i Zubereitung: 60 Min.; Kühlen: 5 Std.
Pro Stück: 420 kcal, KH: 23 g, F: 32 g, E: 7 g
TIPP
Wer keine 24er-Springform besitzt, kann alternativ auch einen Tortenring auf die richtige Größe einstellen und auf eine Tortenplatte legen. Die Brösel dann direkt hineindrücken und die Creme daraufgeben.
Besonders dekorativ sieht die Torte aus, wenn man sie zusätzlich noch mit einigen frischen Himbeeren garniert.
Weißer Schoko-Käsekuchen mit Maracuja-Spiegel
Zutaten für 12 Stücke:
• 80 g Butter
• 150 g Kokos- Zwieback
• 1 TL Speisestärke
• 2 EL Zucker
• je 100 ml Maracuja-, Orangensaft
• 200 g weiße Schokolade
• 500 g Quark
• 400 ml Sahnejoghurt
• 4 Bl. Gelatine
• Kokosraspel
So wird’s gemacht:
1 Butter schmelzen. Zwieback zerbröseln, mit Butter vermischen.
Brösel-Mix auf dem Boden einer Springform (ø 24 cm) verteilen und andrücken. Kalt stellen. Stärke, Zucker in beiden Säften auflösen. Unter Rühren kochen, bis die Masse andickt.
2 Die Schokolade fein hacken, über einem Wasserbad schmelzen. Den Quark mit dem Joghurt glatt rühren.
Die geschmolzene Schokolade untermischen. Die Gelatine nach Packungsangabe einweichen, auflösen, gleichmäßig unter die Creme rühren. Alles in die Springform füllen und ca. 10 Min. im Kühlschrank fest werden lassen.
3 Maracujasoße daraufgeben, glatt streichen. Den Kuchen 4 Std. kalt stellen. Aus der Form lösen. Mit den Kokosraspeln und nach Wunsch mit essbaren Blüten bestreut servieren.
i Zubereitung: 60 Min.
Kühlen: 4 Std. 10 Min.
Pro Stück: 275 kcal, KH: 25 g, F: 16 g, E: 9 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Melonen-Happen „Rot-Gelb“
Zutaten für 16 Stücke:
• 1 Bio-Limette
• 1 kg Wassermelone
• 5 EL Zucker
• 150 g Maracujasaft
• 5 EL Tequila
• 1,2 kg Honigmelone
• 250 g Quark
• 500 g Frischei-Waffeln (Fertigprodukt)
• 75 ml Himbeersoße (Fertigprodukt)
So wird’s gemacht:
1 Limette waschen, abtrocknen, Schale abreiben, Saft auspressen.
Wassermelone schälen und entkernen. Die Fruchtstücke mit 2 EL Zucker, 50 ml Maracujasaft, Limettensaft und -schale sowie Tequila pürieren. Das Püree in eine Form füllen und 4 Std. frosten.
Dabei zwischendurch öfter durchrühren.
2 Honigmelone schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Mit 100 ml Maracujasaft und 3 EL Zucker pürieren. Die Masse auf die gleiche Weise 60 Min. einfrieren. Quark glatt rühren und unter das Honigmelonenpüree rühren.
3 Den Boden einer quadratischen Springform (23 cm) mit den Waffeln auslegen. Das Wassermelonensorbet daraufgeben und mit den restlichen Waffeln belegen. 2 Std. frosten. Honigmelonenmasse darauf verteilen und weitere 60 Min. frosten. Dann in Stücke schneiden und zum Servieren mit der Himbeersoße beträufeln und nach Wunsch mit Melonenstücken garnieren.
i Zubereitung: 30 Min.; Frosten: 8 Std.
Pro Stück: 240 kcal, KH: 32 g, F: 9 g, E: 5 g
TIPP
Für dieses Rezept reife Wassermelonen verwenden.
Bei ganzen Melonen erkennt man die Reife daran, dass sie dumpf und voll klingen, wenn man darauf klopft. Wer unsicher ist, sollte sie aufgeschnitten kaufen.
Beeren-Käsekuchen auf Müsli
Zutaten für 12 Stücke:
• 80 g Haferflocken
• 50 g Mandelblättchen
• 50 g Kürbiskerne
• 2 EL Zucker
• 80 g Butter
• 80 g Vollkornkekse
• 1 Bio-Orange
• 600 g Frischkäse
• 400 g Sauerrahm
• 100 g Puderzucker
• 9 Bl. Gelatine
• 400 g Brombeeren
• 100 ml Apfelsaft
So wird’s gemacht:
1 Haferflocken, Mandeln, Kürbiskerne in einer Pfanne rösten. Mit Zucker bestreuen, karamellisieren, abkühlen lassen. Zum Garnieren 1/3 abnehmen, grob hacken. Rest fein hacken. Butter schmelzen. Kekse zerbröseln. Mit Butter, fein zerkleinertem Müsli mischen.
Auf den Boden einer Springform (ø 24 cm) drücken und kalt stellen.
2 Die Orange heiß waschen, abtrocknen. Schale abreiben, Saft auspressen. Frischkäse mit Sauerrahm, Orangensaft, -schale sowie Puderzucker verrühren. 6 Bl. Gelatine nach Packungsangabe einweichen, auflösen. Unter die Creme mischen. Auf dem Müsli-Boden verteilen. 3 Std. kalt stellen.
3 Übrige Gelatine einweichen. Brombeeren waschen, verlesen.
Einige für die Garnitur beiseitelegen. Rest mit Apfelsaft aufkochen. Alles pürieren, durch ein Sieb passieren. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Leicht abkühlen lassen, auf die Käsecreme gießen. Ca. 60 Min. kalt stellen. Kuchen aus der Form lösen, mit den übrigen Brombeeren und dem Müsli-Mix garniert servieren.
i Zubereitung: 60 Min.; Kühlen: 4 Std.
Pro Stück: 430 kcal, KH: 24 g, F: 31 g, E: 9 g
TIPP
Wer mag, kann den Kuchen auch mit 300 g TK-Brombeeren zubereiten. Diese leicht antauen lassen und wie beschrieben mit Apfelsaft aufkochen.