Was hoch fliegt bleibt schnell liegen
Wenn es nur wenig Grünfläche »zum arbeiten« gibt und der Ball unmittelbar nach der Landung stoppen muss, sind steinharte Sommer-Grüns eine echte Herausforderung. Wählt man eine flache Flugbahn, wird es fast unmöglich sein, den Ball zum Halten zu bekommen. Auf dem minder saftigen Untergrund nimmt der Ball keinen Backspin an und kann folglich nicht abgebremst werden.
Die Hitze setzt uns Golfspielern mitunter ordentlich zu; körperlich und auch hinsichtlich des Scores. Während bei nassen Bedingungen noch jeder Meter hart erkämpft werden muss, gilt es bei sehr trockenem und hartem Boden, den Ball im Spiel zu halten. Denn gerne springen die weißen Kugeln unerwartet und flink in Penalty Areas oder sogar bis hinter die Aus-Grenzen.
Das Trio der SmartGolf Academy zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Spielstrategie und Schlägerwahl den sommerlichen Begebenheiten am besten anpassen ...