WARENKUNDE
Herrlich herzhaft!
„Probieren Sie unser Titelrezept , den Lauch-Zwiebel-Kuchen auf S. 38!“
Monika Römer, Redakteurin
TIPP Frühlings- bzw. Lauchzwiebeln gehören trotz der äußeren Ähnlichkeit zum Lauch zu einer anderen Art von Zwiebelgewächsen, den Speisezwiebeln (Allium cepa var. cepa). Die Form der Blätter ist hier ein klares Unterscheidungsmerkmal: Beim Lauch sind sie breit und flach, bei Frühlingsbzw. Lauchzwiebeln schmal und röhrenförmig.
Lauch oder Porree (Allium porrum var. porrum L.), wie er angelehnt an den lateinischen Namen auch genannt wurde, gehört zur Gattung Allium in der Unterfamilie der Lauchgewächse (Allioideae). Die Kulturform des Ackerlauchs (Allium ampeloprasum) wurde bereits in der Antike im gesamten Mittelmeerraum sehr geschätzt, doch erst im frühen Mittelalter in ganz Europa heimisch. Je nach Erntezeit unterscheidet man zwischen dem Sommerlauch mit langem ...