... Silbereisen nicht abnehmen. Ich denke, dass die einst so beliebte Fernsehreihe über kurz oder lang aus Mangel an Zuschauern von der Bildfläche verschwinden wird.
Sabine Dondorf, Aachen
Sternstunde im TV
„Markus Lanz“ (ZDF)
Die Sendung, in der der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis und Wolfgang Bosbach von der CDU zu Gast waren, war eine Sternstunde des deutschen Fernsehens. Solche enthüllenden Tatsachen und Hintergrundinformationen zur Griechenlandkrise hätte ich mir eigentlich einmal von den Polit-Talkshows mit Anne Will und Frank Plasberg gewünscht!
Thomas Henschke, Berlin
Gern gesehener Talkshowgast: CDU-Politiker Wolfgang Bosbach
Wichtiger Film
„Nebel im August“ (ZDF)
Warum wurde dieses TVDrama nicht intensiver behandelt? Der Film, basierend auf einem Tatsachenbericht übers Euthanasieprogramm der Nazis, hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Der Artikel über die TV-Komödie „Bier Royal“ war meiner Meinung nach dagegen nicht wichtig.
Eva-Maria Franzen, per E-Mail
Herausragend!
„Handball-WM“ (Das Erste)
Bei jeder Übertragung eines WM-Spieles des deutschen Handballnationalteams in der ARD liefen Alexander Bommes als Moderator und Florian Naß als Reporter zu Hochform auf. Respekt! Und Bravo für so viel Fachwissen!
Peter Franz, Saarbrücken
Mehr Sendeplatz
„Eiskunstlauf-EM 2019“ (ARD One)
Herzlichen Dank an ARD One für die komplette Übertragung der Eiskunstlauf-EM. Endlich bekam diese Nischensportart den Platz, der ihr gebührt.
Doris Seifert-Weber, Celle
HÖRZU 5 erklärte den neuen Trend Happy Food: Essen nach Farben
Bunt und gesund
Nr. 5/2019: „Diese Lebensmittel machen glücklich“
Man hat das Gefühl, jede Woche wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben: Mal sollen wir nach Farben essen, mal uns nach den Mondphasen richten. Ich esse weiterhin, worauf ich gerade Lust habe!
Michaela Murter, per E-Mail
Endlich aus!
„Ich bin ein Star –
Holt mich hier raus!“ (RTL)
Auch wenn diesmal mehr Drive drin war als in den vorangegangenen Staffeln: Ich bin froh, dass dieses Format jetzt zu Ende ist.
Thomas Hansen, Berlin
FRAGEN ZUM ABO (Kundenbetreuung)
Telefon040-60 77 60 77 60 Fax040-60 77 60 77 61 Für Adressänderungen, Lieferpausen, Nachbestellungen, Kontoänderungen, Abbuchungsaufträge und Reklamationen – oder falls Sie als Abonnent weiterhin das Radioprogramm beziehen möchten:hoerzu-abo@funke-zeitschriften.de
FRAGEN AN DIE REDAKTION
Brieffach 4110, 20445 Hamburg Telefon040-554 47 25 00 (Mo., Di., Do. 10 – 15 Uhr) Fax 040-554 47 25 26hoerzu-leserservice@funke-zeitschriften.dehoerzu.de
Die Hörzu-Redaktion behält sich vor, die Leserbriefe sinngemäß zu kürzen
FOTOS: NORBERT MIGULETZ/HÖRZU, BARTLING/ZDF, PERSCH/DPA PICTURE-ALLIANCE