... damit wir wieder begeisternden Fußball spielen.“
Der Neustart nach 15 Jahren unter Cheftrainer Jogi Löw bringt noch mehr Änderungen mit sich! Nach SPORT BILD- Informationen wird Benedikt Höwedes (33), Weltmeister von 2014, neuer DFB-Manager in Ausbildung. Der Ex-Schalker soll alle Aufgabenbereiche des Teammanagements durchlau- fen. Mindestens bis zur WM 2022 in Katar soll er als Bindeglied zwischen Management und Mannschaft fungieren. Dieser Posten ist eigentlich als Trainee-Stelle ausgeschrieben, wird von Oliver Bierhoff (53), dem „Direktor Nationalmannschaften und Akademie“ intern aber höher eingestuft. Höwedes wird womöglich sogar als Nachfolger von Bierhoff angelernt, dessen Vertrag Ende Juli 2024 endet.
Höwedes startet gleichzeitig ab Mitte Oktober ein Management-Seminar der Uefa, welches bereits Simon Rolfes (39) und Sebastian Kehl (41) durchlaufen haben: Das Ausbildungsprogramm soll Top-Spielern die Möglichkeit bieten, nach ihren aktiven Karrieren in Führungsrollen außerhalb des Platzes zu wechseln. Dieses dauert insgesamt zwei Jahre. Zudem ist Höwedes bei Amazon als Champions-League-Experte tätig. „Für mich beginnen drei wahnsinnig spannende Aufgaben, auf die ich mich gleichwohl sehr freue“, sagt Höwedes zu SPORT BILD und bestätigt den DFB-Einstieg: „Ich schaue aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln auf den Fußball und bleibe praktisch und theoretisch dabei. Alle drei Aufgaben bedeuten für mich eine hochin-tensive und vielschichtige Weiterbildung.“
„Für mich beginnen drei wahnsinnig spannende Aufgaben“
Höwedes über DFB- Ausbildung, Studium und Experten-Job
Im Trainerstab von Flick gibt es ebenfalls eine Änderung. Neuer Bundestorwarttrainer nach 17 Jahren Andreas Köpke (59) wird Freiburgs Andreas Kronenberg (46). Der Schweizer bildete beim SCF Keeper wie Roman Bürki (30/heute in
Dortmund), Alexander Schwolow (29/Hertha) oder Florian Müller (23/VfB Stutt- gart) und Oliver Baumann (31/ Hoffenheim) aus und weiter, hat einen exzellenten Ruf. Kro- nenberg soll zunächst eine Saison zur Überbrückung auf Honorarbasis für den DFB arbei- ten, danach vollwertiges Mit- glied des Trainerstabs werden.
Flick startet mit Spielen gegen Liechtenstein, Armenien und Island
Auch Bayerns Torwart- trainer Toni Tapa- lovic (40), bester Freund Manuel Neu- er (35), war lange Thema beim DFB.
Flick startet mit den Partien gegen Liechtenstein (2. 9.), Armenien (5. 9.) und Island (8. 9.) in das DFB-Kapitel. Er hofft auf drei Siege, Platz 1 in der WM- Qualifikationsgruppe. Das Ziel des neuen Trainerteams, das sehr aktiv Kontakt mit den Vereinen und Spielern halten will und regelmäßig in den Stadien anzutreffen sein wird: eine stabile Achse bilden, die sich von der ersten Partie an für die WM 2022 einspielt. Und rund um diese Achse herum Talente testen. Die DFB-Stars sollen in Zeiten ohne Länderspiele Videos vom Trainerteam bekommen, Flick wird in den Pausen deutlich mehr auf die Spieler zugehen, kommunikativer auftreten als Löw.
Für die EM-Rückkehrer Thomas Müller (31) und Mats Hummels (32) ist die Tür bei der Nationalelf nicht zu. „Bei mir gibt es kein Alter. Es geht darum, ob ein Spieler gut genug ist und ob er Bock hat“, sagt Flick. Er selbst macht einen ausgeruhten, motivierten Eindruck. Die Augenringe aus den Schlusstagen in München sind verschwunden. Flick will beim DFB angreifen: mit neuen Gesichtern auf und neben dem Feld.