Die Heilkräfte des Holunders inspirierten unsere Vorfahren, in ihm den Sitz guter Geister zu sehen. Diesen Glauben an die „Holunderfrau” zitiert noch heute Frau Holle im Märchen, die den Schnee aus ihren Bettlaken schüttelt, und findet sich außerdem im Ausruf: „Holla, die Waldfee!” Der Schwarze Holunder, eine von drei Arten Europas neben dem Roten und dem Zwerg-Holunder, schmeckt nicht nur ausgezeichnet, er ist auch eine Heilpflanze besonderer Güte: Holunder enthält Vitamine, Mineralien, Gerb- wie Schleimstoffe, ätherisches Öl und Kaffeesäurederivate.
Er beugt Erkältungen vor, hemmt Entzündungen, hilft ...