Die Blüte ist es, die die Rose zur Königin unter den Pflanzen werden lässt. Bei der Begeisterung für Duft, Farbe und Formenreichtum geraten die weiteren Vorzüge leicht ins Hintertreffen: Viele Rosen trumpfen im Herbst mit leuchtenden Hagebutten auf, die das abschließende Farbfeuerwerk im Garten bereichern. Aus Hagebutten entstehen nicht nur köstliche Marmeladen und Tees, sondern auch stimmungsvolle Herbstkränze und -gestecke.
Fast alle Rosen produzieren Hagebutten – wenn ihre Blüten Staubblätter haben, aus denen sich die Hagebutten entwickeln können. Einzig bei sehr stark gefüllten Sorten wurden die Staubblätter zu Blütenblättern und damit eine Befruchtung unmöglich. Die gefüllten Strauchrosen ‘Fritz Nobis’ und ‘Henri Martin’ sowie die öfterblühende ‘Schneewittchen’ sind bekannt für ihren Hagebuttenreichtum und beweisen, dass keineswegs nur ungefüllte Wildrosen die schönsten Früchte reifen lassen. ...