WET LEG
Slacker fürs Selfie-Age
Ein Grauschleier liegt über der Welt, Wet Leg waschen ihn weg. Das Duo spielt eine stoische und explizite, witzige und provokante Musik, die das Slackertum des Indie-Rock ins Streaming-Zeitalter rettet. Die Zeichen stehen auf Weltruhm.
Zwischen der Isle of Wight und dem südenglischen Küstenort Portsmouth verkehrt eine Hovercraft-Fähre, die wie ein überdimensioniertes Schlauchboot aussieht. Die Fahrt dauert gerade mal zehn Minuten, die knapp 150 000 Menschen, die auf der Insel im Ärmelkanal leben, sind also nicht weit weg vom Schuss. Und doch wirkt die dem Königreich vorgelagerte Isle of Wight wie eine eigene Welt. Der lokale Dialekt sorgt dafür, dass vorlaute Jungs hier nicht „lads“, sondern „nips“ genannt werden; auch gibt es auf der Insel eine eigenwillige Extra-Mahlzeit namens „nammit“, die zwischen Frühstück und Mittagessen verzehrt wird, also zur deutschen ...