... wartet ein Ruheraum mit Glasdecke und Blick in den Nachthimmel. DZ ab 510 Euro, adler-resorts.com
SCHLAFEN IM EISPALAST
IGLU-DORF, DEUTSCHLAND UND SCHWEIZ
Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt und einer Umgebung aus Schnee und Eis bleibt es in diesen Iglu-Hotels gemütlich. Sie liegen verteilt auf sechs Standorte, darunter im Schweizerischen Davos und Zermatt sowie auf der deutschen Seite der Zugspitze auf 2600 Metern. Jedes Jahr werden sie in Tausenden von Stun -den Arbeit neu errichtet. Neben den Schlaf-Iglus gibt es je auch eine Bar mit aufwendig gestalteten Verzierungen aus Eis. Bewohnbar sind die Hotels ungefähr von Mitte Dezember bis in den April hinein. Thermomatten, Schaffelle und Expeditionsschlafsäcke sorgen für einen guten Schlaf. Wer trotzdem zwischendurch ins Warme möchte, kann in den Whirlpool oder die Sauna springen. DZ ab 519 Euro, iglu-dorf.com
IN DEN DOLOMITEN ENTSPANNEN
ROSA ALPINA, ITALIEN
Die imposanten Dolomiten umrahmen dieses Fünfsternehotel in traditioneller alpiner Bauweise. Es eignet sich für Skifahrer, aber mit seinem kulinarischen Angebot und Spa-Bereich ist das Rosa Alpina auch der perfekte Ort für erholsame Wintertage. Die Küche mit drei Michelin-Sternen lässt sich in vier verschiedenen hoteleigenen Restaurants genießen. Vor dem Dinner empfiehlt sich ein Besuch im Schwimmbad, dem türkischen Hammam oder der finnischen Sauna. Neben dem Hotel führt das Rosa Alpina auch ein exklusives Penthouse und ein separates Chalet mit privatem Jacuzzi und Sauna. DZ ab 620 Euro, rosalpina.it
LOUNGE-FEELING AUF DER PISTE
KRISTALLHÜTTE, ÖSTERREICH
Wer früh morgens auf dieser Hütte aufsteht und sich gleich die Skier anschnallt, hat den ganzen Berg für sich allein. Denn die Kristallhütte liegt direkt im Skigebiet Hochzillertal auf einer der Pisten auf 2147 Meter Höhe. Mittags lässt sich die Sonne auf der Terrasse mit Blick über das Tal genießen. Dazu legt ein DJ auf oder Jazzmusiker spielen live. Für Entspannung sorgt ein geräumiger Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad und Blick in die Berge. Abends gibt es ein Fünf-Gänge-Menü, dazu edle Tropfen aus dem eigenen Weinkeller. DZ ab 194 Euro p. P., kristallhuette.at
PANORAMABLICK IN DIE STEINBERGE
BERGDORF PRIESTEREGG, ÖSTERREICH
Über 2600 Meter erheben sich die Leoganger Steinberge in Tirol und dem Salzburger Land. Es ist ein perfekter Ausgangsort für Wintersport oder Fahrrad-und Wandertouren im Sommer. Die Berge bilden auch die Kulisse für ein Wochenende in diesem ganz besonderen Dorf aus 16 Chalets im alpinen Stil. Die mehrstöckigen Gebäude sind mit 100 Quadratmetern groß genug, um sich mit mehreren Freunden oder der ganzen Familie einmieten zu können. Die Einrichtung besteht weitgehend aus Holz, auch die geräumige Küche wurde aus natürlichen Materialien gebaut. Zwei Villen auf dem Areal sind mit großen Panoramafenstern ausgestattet, durch die man einen herrlichen Blick in die Steinberge genießt. Für Entspannung sorgen eine freistehende Badewanne und ein offener Kamin, ein weiteres Highlight ist das Bad mit Felsendusche. In den Außenbereichen gibt es Saunen und hölzerne Whirlpools. Hütte exklusiv ab 570 Euro pro Nacht, priesteregg.at
VOLLSTÄNDIGE RUHE
DAS KRANZBACH, DEUTSCHLAND
Wer dem Wintertrubel mit vollen Pisten und Après-Ski entkommen möchte, ist im Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen gut aufgehoben. Hier stört wahrlich nichts die Ruhe: Das Hotel liegt auf einer eigenen, 13 000 Quadratmeter großen Bergwiese. Außen herum gibt es keine Nachbarn oder Straßen, sondern nur Wälder. Das Anwesen wurde vor 100 Jahren von einer britischen Adeligen als privater Rückzugsort gegründet. Entsprechend verzichtet es auch heute auf jegliche Events, welche die Ruhe stören könnten. Ein Badehaus mit fünf Pools sowie acht Saunen und Dampfbädern verspricht vollkommene Entspannung. Für die mentale, seelische und körperliche Gesundheit bietet das Hotel ärztlich begeleitete Detox-Programme an. Dazu gibt es Workshops wie Yoga, Meditation und Pilates oder auch Langlauf und Nordic Walking. Frische Kost stammt aus einer hauseigenen Backstube sowie einem Kräutergarten. Für Hundebesitzer gibt es speziell ausgestattete Zimmer mit direktem Zugang zum Freien sowie zu ausgewählten Terminen die Möglichkeit, ein Hundetraining zu absolvieren. DZ ab 452 Euro, daskranzbach.de
SKIHOTEL DER EXTRAKLASSE
AMAN LE MÉLÉZIN, FRANKREICH
In den französischen Alpen liegt mit den Trois Vallées eines der größten Skigebiete Europas. Mittendrin befindet sich das Nobelhotel Aman Le Mélézin. Von außen wirkt es wie ein Schloss, das sich über die Ortschaft Courchevel erhebt. Umgeben von Pinienwäldern, ist das Hotel ein idealer Ort für Skiausflüge und zur Erholung. Eigene Ski-Butler halten die Ausrüstung vorgewärmt für die Abfahrt bereit. Ausflüge mit erfahrenen Skilehrern führen auf hoch gelegene Aussichtspunkte mit Blick auf den Mont Blanc. Alternativ gibt es Ausfahrten mit dem Hundeschlitten. Das Hotel selbst wartet mit Suiten mit bis zu 93 Quadratmetern, teils mit privaten Terrassen, Sonnenliegen und Hot-Tubs auf. Die hölzernen Verkleidungen verleihen den Räumen das Flair eines Chalets. Die Bar ist in elegantem Design mit Parkettböden ausgestattet, die Wände sind mit Gravuren und Holzvertäfelungen versehen. Abends serviert das Restaurant Gerichte aus einer erstklassigen japanischen Küche. Zudem darf natürlich ein umfangreiches Spa nicht fehlen. Bei Massagen mit heißen Ölen und Steinen sowie im Pool, Jacuzzi, Yoga-Raum, Sauna und Hammam lässt sich der Tag entspannt ausklingen. DZ ab 1600 Euro. aman.com/resorts/aman-le-melezin
LUXUSBAUERNHOF
FORSTHOFGUT, ÖSTERREICH
Diesen einstigen Bauern-und Forsthof aus dem 17. Jahrhundert hat die Besitzerfamilie in den letzten Jahrzehnten zu einem modernen Luxushotel weiterentwickelt, dabei aber dessen Tradition beibehalten. Der Hof hat einen weiträumigen Garten mit Teich und Wildgehege. Das Essen stammt aus lokaler Produktion, teils auch aus eigenem landwirtschaftlichem Betrieb. Die Zimmer (bis hin zu einem 140 Quadratmeter großen Loft) haben ein schlichtes, elegantes Design und einen behaglichen Kamin. Das Hotel liegt in den Leoganger Steinbergen, direkt an einer Skipiste, die Gondel zum Gipfel befindet sich in direkter Umgebung. Die Unterkunft bietet verschiedene Dampfbäder, Infrarotkabinen, Fitnessraum und Personal Training. Im Sommer können Besucher Tennis und Golf spielen, Reiten, Fahrrad fahren oder abwechslungsreiche Sportangebote in der Nähe nutzen. DZ ab 220 Euro, forsthofgut.at