Das Miteinander von Mensch und Hund ist eine 35.000 Jahre lange Erfolgsgeschichte. Kommt es dennoch zu Missverständnissen, ist das obere Ende der Leine gefordert. Versuch einer Entwirrung
1 Wie Wölfe zu Hunden wurden
In tiefer Vergangenheit sind Wölfe spirituelle Partner des Menschen, wohl wegen ihrer ähnlichen Lebensweise. Beide kreative Laufjäger, sozial in kleinen Gruppen organisiert, von der Beute bis zum Nachwuchs ist alles hierarchisch geregelt. Vor rund 35.000 Jahren wird daraus eine Arbeitsgemeinschaft: Erste Hunde sind noch wolfsähnlich, bedingt durch den nomadischen Lebensstil. Per Selektion auf ...