HundesinddiebeliebtestenHaustiereundseitjehertreueFreundeundBegleiterdesMenschen.InderKunstundKulturgeschichte spiegeltsichdasbesondereundmeistpositivbesetzteVerhältniszwischenMenschenundHundenzumbeliebtestenHaustieraufvielfältige Weisewider.DasBayerischeNationalmuseumgehtineinerSonderausstellung,dienochbiszum19.AprilunterdemMotto „TreueFreunde–HundeundMenschen“gezeigtwird,deruraltenVerbindungzwischenHundundMenschnunineinerumfassenden SchauaufdenGrund.
Über 200 Werke
Vor 100 Jahren wurde einem Hund sogar ein literarisches Denkmal gesetzt. Denn 1919 erschien eine Schrift von Thomas Mann, „Herr und Hund”, ...