Kennen Sie Hutzeln? Das sind im Ganzen getrocknete Birnen, mit Stiel, Kerngehäuse und Blüte. Je nach Gegend werden sie auch Kletzen oder Dörrbirnen genannt. In ihnen stecken die Süße und das ganze Aroma eines Sommers. In Fatschenbrunn, einem kleinen Ort im Steigerwald, hält Franz Hümmer die Tradition des Hutzelns aufrecht. Wir haben den ‚Hutzler‘ besucht und ihn bei seiner Arbeit begleitet
Bildquelle: Weck LandJournal, Ausgabe 6/2020
Nebel uber den Baumfeldern
Pastorenbirne
Neblig ist es an diesem Septembermorgen, als uns Franz Hümmer auf seinem Hutzelhof erwartet. Er war schon in aller Früh auf den Feldern und hat nach den Birnbäumen geschaut. Ihre ...