EIN THEMA VOM TITEL
Das Essen, das Mama so liebevoll gekocht hat, kommt gar nicht gut an. Jetzt hilft kein Schimpfen oder Bestechung, nur Beharrlichkeit: Vielleicht schmeckt es beim nächsten Mal
Marie stochert nur in ihrem Essen herum: Paprika ist bäh, Brokkoli fliegt direkt vom Tisch, Nudeln schmecken nur ohne Soße, und Fisch geht sowieso gar nicht. Die Dreijährige ist eine mäkelige Esserin, Neudeutsch: ein „Picky Eater“. Und sie ist eine unter vielen: Schätzungen zufolge beklagen etwa ein Viertel aller Eltern ein extrem wählerisches Essverhalten bei ihren Kindern bis sechs Jahren.
Glücklicherweise besteht dabei kein medizinisches Problem, es handelt sich auch nicht um eine Essstörung. Trotzdem können kleine Picky Eaters unser Familienleben ganz schön beeinträchtigen. Denn wir Eltern wollen bei der Ernährung unserer Kinder alles richtig machen. Leider führt es oft zu Stress, wenn wir unseren ...