Preußen gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Friedrich der Große fürchtet, dass sein Neffe und Nachfolger Friedrich Wilhelm das Land nach seinem Tode zugrunde richten wird – letztlich auch deshalb, weil der junge Kronprinz sich mit jeder Faser seines Herzens in eine Berliner Göre namens Wilhelmine verliebt hat …
Bildquelle: Adel aktuell, Ausgabe 1/2020
Vom Volk wird Friedrich Wilhelm II. gerne als „ dicker Lüderjahn“ verspottet. Er ist ein Genussmensch ohne politische Interessen
König Friedrich der Große ist mit der Wahl seines Neffen nicht einverstanden, kann aber gegen diese tiefe Liebe nichts ausrichten
Friedrich Wilhelm III., der legitime ...