Ob Stuttgart 21 oder BER: Große Infrastrukturprojekte sind immer wieder strittig, und Bürger protestieren dagegen. Was sind die Gründe für die Proteste? Und wann laufen sie aus dem Ruder? Politikwissenschaftler Nils Bandelow hat es untersucht
Bildquelle: Psychologie Heute, Ausgabe 6/2018
Wenn das Vertrauen in die Politik erschüttert ist: Wasserwerfereinsatz bei Stuttgart-21-Protesten im Jahr 2010
Professor Bandelow, was haben Sie dagegen, dass Menschen ihre Meinung zu Großprojekten kundtun und auch mal dagegen demonstrieren?
Dagegen habe ich gar nichts. Protestbewegungen sind für mich eine wichtige Form, sich an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. ...