News KURZ & KNAPP
Ungleichheit im Job
Frauen tragen in der Krise die größere Last
In der Krise bleiben berufstätige Frauen öfter zu Hause als Männer. So reduzierten rund 24 Prozent der Mütter ihre Arbeitszeit, bei den Vätern waren es laut der Umfrage 16 Prozent. Jetzt warnen Forscher, dass Frauen dadurch dauerhaft Nachteile haben könnten.
Lästig oder sinnvoll?
Und jährlich grüßt die Sommerzeit!
Moment, sollte diese Uhren-Dreherei nicht abgeschafft werden? Ja, und zwar 2021. Trotz aller Ankündigungen ist das Thema in der EU bisher nicht weiter angegangen worden – es bleibt alles beim Alten: In der Nacht vom 27. auf den 28. März werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Hat die Verschiebung überhaupt einen Nutzen? Nö, sagt das Umweltbundesamt.
Schon aufgefallen?
Kleiner Werbetrick
Uhren in der Werbung zeigen oft die Zeit 10:10 an – weil die Zeigerstellung so angeblich an einen Smiley erinnert. Das soll dem Zuschauer ein gutes Gefühl geben.
Das Fundstück der Woche:
Wir bauen uns einen Strauß
Bunte Blumen lieben wir doch alle. Schade nur, dass die Pracht nie lange hält. Doch mit dem Verwelken ist jetzt Schluss. Steinchen für Steinchen bauen wir uns nun einen schönen Strauß für die Ewigkeit.
49,99 Euro. www.lego.com
Danach haben wir uns so gesehnt
Endlich wieder Frühlingsgefühle
Jetzt spielen die Hormone verrückt, wir verlieben uns oft schneller
Den Lenz heißen Natur, Tier und Mensch herzlich willkommen
Vogelgesang macht uns nachweislich glücklich und entspannt
Endlich! Nach diesem furchtbar langen, grauen Corona-Winter werden die Tage nun wieder spürbar länger. Alles blüht, der Himmel ist blau, wir fühlen uns viel leichter und beschwingter. Haben Lust aufs Abenteuer, Lust aufs Verlieben … die berüchtigten Schmetterlinge im Bauch flattern wieder wie verrückt. Das verwundert nicht: Sonnenlicht sorgt dafür, dass der Körper wieder vermehrt Glückshormone ausschüttet. Und auch andere optische Reize spielen eine Rolle. Ob Bäume, Wiesen oder Blüten: Jetzt wirken Farben auf uns. Noch dazu ziehen intensive Düfte durch die Luft – und im Gehirn liegen Geruchs- und Gefühlszentrum nah beieinander. Das alles macht gute Laune, lässt Stress verschwinden. Die beste Voraussetzung zum Flirten bzw. sich ganz neu in den eigenen Partner verlieben.
Regierungskater Larry feiert Jubiläum
Londons oberster Mäusefänger
Der US-Präsident hat traditionell einen Hund, doch beim britischen Regierungsoberhaupt sind Stubentiger angesagt – schon König Henry VIII. vor gut 500 Jahren soll eine Mieze gehalten haben. Seit zehn Jahren lebt nun Kater Larry mit im Amtssitz und gilt als Premier der Herzen. Seine Hauptaufgaben: Gäste begrüßen, Möbel auf Nickerchen-Qualitäten testen und nachhaltig jedes Mäuseproblem lösen.
Larry zog unter Ex-Premier David Cameron ein, lernte auch Barack Obama kennen
ACH, ÜBRIGENS …
Sind Ihre Wände weiß? Gar nicht gut, meint Farbforscher Axel Venn. Angeblich sorgen sie für Distanz und trübe Stimmung. Ist nur eine Wand weiß, die andere grau oder orange, lädt die Umgebung eher zu Gesprächen ein.
Wie sicher sind sie?
Neues von den Corona-Schnelltests
Keine Covid 19-Infektion bleibt unerkannt, versprach die Regierung. Leider sind da aber noch einige Haken …
MINI-LABOR Ein Strich in Rosa heißt: Der Test war negativ – man ist nicht infiziert
Minutenschnell wissen, ob man mit Corona infiziert ist. Doch haben diese Massentests Tücken?
► Wie funktionieren sie? Ohne Labor! Es gibt Gurgel-, Spuck- oder Nasen-Tests – die Probe mischt man in eine Flüssigkeit, träufelt diese auf den weißen Träger. Damit kann man etwa vor Treffen mit Verwandten fix checken: „Bin ich coronafrei?“
► Kann man sie leicht anwenden? Bei einem Schnelltest übernimmt Personal in Testzentren, Praxen oder Apotheken den Abstrich. Beim Selbsttest macht man es zu Hause, das bekommt jeder leicht hin.
► Sind die neuen Tests sicher? Richtig angewendet erkennt z. B. der Aldi-Selbsttest „Aesku.Diagnostics“ Infektionen zu fast 100 Prozent. Bei anderen Herstellern ist es ähnlich. Es gibt aber eine geringe Quote von falsch negativen Ergebnissen.
► Was tun bei Alarm? Erkennt ein Schnell- oder Selbsttest Viren-Antigene, muss ein noch sicherer PCR-Test diesen Verdacht bestätigen.
► Was fürchten Kritiker? Wir könnten uns durch negative Testergebnisse in falscher Sicherheit wiegen! Denn ist man frisch infiziert, schlägt der Test noch nicht an.
► Wozu berechtigen die Tests? Bei negativem Ergebnis des Selbsttests lädt man sich zur Bestätigung online ein „Zertifikat“ herunter. Doch es kann leicht gefälscht werden. Ob man mit Test in Zukunft Zutritt zu Geschäften oder einen Platz im Restaurant erhält, ist allerdings völlig unklar.
► Stehen sie jedem zu? Schnelltests (auch „Bürgertests“ genannt) im Testzentrum sind gratis, man muss meist einen Termin vereinbaren. Noch nicht geklärt ist, wie oft pro Woche man Anspruch hat. Für alle Schüler und Kita-Kinder könnten Schnelltests nach den Osterferien Pflicht werden. Das Ziel: mehr Freiheit und Sicherheit für uns alle. Hoffentlich wird das bald wahr!
90 Sekunden Gehirn-Jogging
Der Trend aus England: Wer schafft es, diese drei Rätsel in nur eineinhalb Minuten zu lösen? Ohne Beachtung der Punkt-vor-Strich-Regel. Wir wünschen Ihnen: Viel Spaß beim Rechnen!
Kleiner Mutmacher
Wenn du fliegen willst, musst du den Ballast loslassen, der dich runterzieht.
Fotos: LEGOCreator, picture alliance (3)/empics/Everett Collection/M.i.S.-Sportpressefoto, stock.adobe.com(6)/ChristArt/dannywilde/detailblick-foto/nataba/dorisoberfrank-list/pixelliebe