Psychologie
1. Natur hebt die Stimmung. Und zwar in jeder Form: Wer tagsüber nicht zum Waldbaden oder zum Relaxen in den Park kann, stellt sich einfach frische Blumen auf den Schreibtisch
2. Geteilte Freude ist doppelte Freude: mal wieder die (Groß-)Eltern anrufen, der gestressten Nachbarin ein Lächeln schenken, mit dem Gemüsemann Rezepte austauschen ...
3. Einen Spaziergang machen 4. Hilft immer: Soulfood
5. In den Kalender nicht nur Termine, sondern auch Me-Time eintragen
6. Es muss nicht immer Yoga oder Meditieren sein, um runterzukommen. Oft reicht es schon, etwas Leckeres mit Freunden zu kochen und zu quatschen oder einfach eine achtsame Dusche zu nehmen Plus-Size-Model Maren Kissing (@marenkissing)
7. Entspannung à la Pippi Langstrumpf: Faulenzen – ohne schlechtes Gewissen
8. Etwas reparieren 9. Einen Herzensmenschen treffen
10. Kleine Spielsessions einbauen, um aus dem Mittagstief zu kommen: ...