Feuriger Riese
Was passiert bei einem Ausbruch im Inneren? Das zeigt ein Querschnitt des italienischen Schichtvulkans Vesuv
ASCHEREGEN
Die Wolke aus Asche, Glut und Gas kann mehrere Kilometer hoch in den Himmel steigen
KRATER
Kesselförmige Vertiefung, in der sich heiße, zähflüssige Gesteinsschmelze, das Magma, sammelt, bevor sie die Hänge hinunterfließt
LAVASTROM
Das beim Ausbruch austretende Magma nennt man Lava. Sie wird 800 bis 1200 Grad heiß
MAGMAKAMMER
Mit geschmolzenem Gestein gefüllter Hohlraum in der Erdkruste, von dem aus die heiße Flüssigkeit aufsteigt
Der Berg spuckt Feuer. Aschewolken steigen in den Himmel, glühende Lava bahnt sich den Weg ins Tal. Die Menschen fliehen, lassen alles zurück, was sie besitzen. Nur weg von der tödlichen Gefahr. Erst kürzlich gab es solch ein ...