Die NASA-Sonde Parker Solar Probe soll grundlegende Fragen der Sonnenphysik klären und sich dazu unserem Zentralgestirn bis auf wenige Millionen Kilometer annähern. Damit dringt sie in einen Bereich des sonnennahen Weltraums vor, der noch nie vor Ort erforscht wurde.
Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 9/2018
Kurzzeitig wird sich die US-Raumsonde Parker Solar Probe bis auf etwa sechs Millionen Kilometer unserer Sonne annähern (künstlerische Darstellung). Ein spezieller Hitzeschild vorne an der Sonde schützt die Technik und die Elektronik vor extremen Temperaturen von bis zu 1400 Grad Celsius.
NASA / Johns Hopkins University Applied Physics ...