Tiefsee-Welten
Bildquelle: Ein Herz für Tiere, Ausgabe 7/2022
Absolute Dunkelheit, extreme Kälte, enormer Wasserdruck – und dazwischen fast kochend heiße Quellen. Klingt lebensfeindlich? Ist es aber nicht – am Grund der Ozeane ist nämlich allerhand los. Denn als größter Lebensraum der Erde beherbergt die Tiefsee eines der artenreichsten Ökosysteme. Leider ist erst ein Drittel dieser Artenvielfalt bekannt und wissenschaftlich beschrieben. Das heißt im Umkehrschluss: Zwei Drittel der Lebewesen auf und in den Tiefseesedimenten warten noch auf ihre Entdeckung. Forscher schätzen ihre Zahl auf eine Million noch unentdeckter Tierarten.
Was man aber sicher weiß, ist, dass in den lichtlosen Weiten von stellenweise fast 11.000 Metern Tiefe eine Vielzahl verschiedenster Organismen dafür sorgt, die absinkenden, meist von Plankton stammenden, organischen und anorganischen Stoffe wiederzuverwerten oder zu binden. Das ist für das gesunde Funktionieren der ...