...
Sanfte TöneHier dominieren helle Nuancen wie Naturweiß, Beige, Bleu und Grau und bringen ruhige Atmosphäre ins Ambiente. Baumwolle, Leinen sowie Satin laden zum Reinkuscheln und Wohlfühlen ein (Ralph Lauren Home)
Auf den Hund gekommenRechte Seite, oben: Hier wacht Rüde „Oscar“ über den Schlaf. Das Porträt des mit Monokel, Anzug und Binder ausgestatteten Hundes regt zum Schmunzeln an (Maisons du Monde)
KontrollblickEin Ganzkörperspiegel hilft bei der Überprüfung des Outfits. Passt die Hose zur Bluse? Und der Gürtel zu den Schuhen? Auf dem daneben platzierten Stuhl kann die Garderobe abgelegt und komfortabel im Sitzen angezogen werden
Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett – Grund genug, dieses Möbelstück mit besonderer Sorgfalt auszusuchen. Und auch die restliche Einrichtung des Schlafgemachs sollte mit viel Bedacht ausgewählt werden, damit der Raum zu einem Ort der Entspannung wird, in den man sich auch außerhalb der Schlafenszeit zurückziehen möchte.
Wie kann nun ein solches Zimmer aussehen, das als ruhender Pol nach einem anstrengenden Tag dienen soll? Vorhänge zum Verdunkeln und Lärmschutz spielen eine ebenso große Rolle wie die Farbwahl und das richtige Mobiliar. Für eine harmonische Atmosphäre sorgen sanfte Pastelltöne sowie Weiß, Ecru und Grau. Zurückhaltende Textilien vermitteln mehr Ruhe als auffallende Muster. Spiegel, Bilder und Leuchten sind optimale Accessoires für das Schlafzimmer und verleihen dem Interieur Wohnlichkeit.
Ob Sie es lieber schlicht oder verspielt mögen, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Das Wichtigste an dem privaten Wohlfühlraum ist, dass er zu Ihnen passt. Dann stellt sich das Gefühl von Geborgenheit und Erholung fast von selbst ein.
Fotos: desiary.de, Fotolia/drubig-photo, living4media/Cecilia Möller, Maisons du Monde, Nedgis, Ralph Lauren Home/Eric Piasecki, Wayfair
Ergebener DienerAuf einer flachen, gepolsterten Bank am Fußende des Bettes kann man nachts die Tagesdecke und die Zierkissen ablegen („Exquisit“, von MiaVilla über Wayfair)
Müde bin ich, geh zur Ruh’, schließe meine Augen zuBei störenden Lichtquellen sorgt die Schlaf- maske für die nötige Dunkelheit (Desiary)
IN MORPHEUS’ ARMEN
Guter Schlaf ist für die Gesundheit unerlässlich. So manch einer wünscht sich, er möge, statt Schäfchen zu zählen, doch lieber in Morpheus’ Armen ruhen. Denn dieser ist in der griechischen Mythologie als Gott des Traumes bekannt. Stimmen allerdings die Rahmenbedingungen im Schlafzimmer nicht, wird die Umarmung des Gottes lange auf sich warten lassen. Die wichtigsten Voraussetzungen: 1. Achten Sie darauf, dass es nicht zu warm und nicht zu kalt ist, eine Temperatur zwischen 16 und 20 Grad gilt als ideal. Zum Raumklima gehören auch die Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Lüften. 2. Den Geräuschpegel unbedingt so gering wie möglich halten. Denn selbst wenn es der Betroffene nicht merkt, verschlechtert Lärm die Schlafqualität nachhaltig. 3. Abdunkeln ist angesagt. In einem zu hellen Zimmer sinkt der Spiegel des Schlafhormons Melatonin, Schlafstörungen können die Folge sein. (Unten: kabelloser Bluetooth-Lautsprecher mit dimmbarer Lampe von Nedgis)
Ganz schön aufgewecktDer Retro-Wecker „Astro“ verfügt über ein angenehm geräuscharmes Uhrwerk. Das Metallgehäuse im Design der 50er-Jahre ist in frischem Mintgrün gehalten (Otto Versand)
Die gold’nen Sternlein prangen …Nach Sonnenuntergang tritt die Nachttischlampe ihren Dienst an. Ihr goldfarbener Schirm reflektiert das Licht wunderbar warm und blendfrei (Delightfull)
WIE MAN SICH BETTET
Wirklich großartigMit seinen Maßen von 2,40 Meter Länge und 2 Meter Breite hat das zeitlos schöne Modell „Orkney“ die Bezeichnung „Kingsize“ wahrlich verdient (Made.com)
Komm unter meine DeckeUnten: Der Samtüberwurf versteckt die Bettwäsche unter sich und schafft eine ordentliche Anmutung im Schlafbereich (von Nordal über car-Möbel)
ParadestückFür kleine Gegenstände, die man rund ums Bett herum benötigt, gibt es hübsche Schränkchen, wie das bezaubernde Modell „Fleur“ von Oficina Inglesa
FederleichtDie ideale Bettdecke hält die Wärme drinnen und die Kälte draußen. Sie ist anschmiegsam, saugfähig und belastet den Schlafenden nicht durch hohes Gewicht (aus 85 % Gänsefedern und 15 % Daunen, The French Bedroom Company)
Auf leisen SohlenMal eben vom Bett ins Bad? Dann schlüpft man am besten rasch in Pantoffeln. Die hinten offenen Schuhe, auch Mules genannt, eignen sich hervorragend für den Gebrauch zu Hause, denn sie lassen sich im Nu anziehen und ebenso schnell auch wieder abstreifen
Fotos: By Giles Christopher/Media Wisdom Photography, car-Möbel, Deerberg, Delightfull, Oficina Inglesa, Otto, The French Bedroom Company (2), Tikamoon
Echt dufte!Mit der exotischen Mischung aus Vanille, Veilchen, Jasmin und Lilie, ergänzt von Bergamotte und Sandelholz, erinnert das Raumspray „True Grace“ an einen nächtlichen Garten (The French Bedroom Company)
„MAN LEGT DEN KOPF AUF LAUTER KÜHLE KISSEN UND LÄCHELT IN DEN DUNKLEN RAUM HINEIN. WIE SCHÖN DAS IST: AM ABEND MÜDE SEIN UND SCHLAFEN DÜRFEN UND VON GAR NICHTS WISSEN!“ (aus „Lob des Einschlafens“ von Erich Kästner)
Von Angesicht zu AngesichtIn Spiegeln können Sie nicht nur Ihre besten Seiten bewundern und Ihre Optik überprüfen, sie verleihen der Wohnung Glanz und vergrößern optisch den Raum (Tikamoon)
AUF DIE DETAILS KOMMT ES AN
Nur eine geruhsame Nacht sichert einen Traumstart in den folgenden Tag. Wie so oft sind es auch im Schlafbereich Feinheiten, die darüber bestimmen, ob man sich wohlfühlt und zur Ruhe kommen kann. Ein aufgeräumtes Zimmer trägt definitiv zur Erholung bei. Mit einigen einfachen Mitteln hält Ordnung Einzug: Ein Haken an der Wand oder an der Tür wird zum Platz für den Morgenmantel. Im Nachttisch verschwinden Schlafmaske, Ohrenstöpsel, Taschentücher, Lesebrille, Bücher, Zeitschriften und was sonst noch in greifbarer Nähe des Bettes aufbewahrt werden soll. Korbtruhen, Klappbänke oder antike Koffer eignen sich ideal, um darin die Tagesdecke oder Bettzeug unterzubringen. Rollbare Kästen, die unter das Bett geschoben werden, bieten Stauraum für zusätzliche Plaids, Kissen und Leintücher.