... Schüssel mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Rucola waschen, trocken schütteln. Mit Öl, Cashewkernen und Parmesan pürieren.
3 Brot mit Rote-Bete-Schmand bestreichen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im oberen Drittel des Ofens 3-5 Min. gratinieren.
4 Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, Fruchtfleisch würfeln. Speck ohne knusprig braten. Apfelwürfel zugeben und ca. 1 Min. erwärmen.
5 Die Hälfte der Brotscheiben mit jeweils 1 Heringsfilet belegen. Feldsalat-Pesto und Apfel-Speck- Mischung darauf verteilen.mit der zweiten Scheiben abdecken.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Portion: 502 kcal F: 36 g, KH: 16 g, E: 28 g
Raffinierte Fisch-Feinkost aus Tradition
Im Schleswig-Holsteinischen Marne ist der Fischfeinkost-Spezialist Friesenkrone zu Hause. Seine Philosphie ist es, mit Fisch geschmacklich zu begeistern und dabei mit eigener Produktentwicklung und Manufaktur kontinuierlich moderne Impulse zu setzen. Das ganze Paket aus Erfahrung, Verantwortung und Inspiration macht die Traditionsfirma seit über 100 Jahren zum Vorreiter in der Welt der Fischfeinkost.
Hering-Tortillas mit Kartoffelcreme
Zutaten für 10 Portionen:
Für die Kartoffelcreme:
• 250 g Kartoffeln (mk)
• 100 g Crème fraîche (30 % Fett)
• Salz
• 1 Prise Muskatnuss, gerieben
Für die Salsa:
• 357 g große Tomaten
• 25 g Peperoni
• 1 kleine rote Zwiebel
• 1 Bund Dill
• Salz
• Zucker
Außerdem:
• 10 große Tortillas
• 75 g Röstzwiebeln
• 10 Heringsfilets „PUR” Dill (z. B. von Friesenkrone)
1 Für die Kartoffelcreme Kartoffeln waschen, schälen und grob würfeln. Kartoffelwürfel in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen.
2 In der Zwischenzeit für die Salsa Tomaten waschen, trocken tupfen und Strunke entfernen. Anschließend klein würfeln. Peperoni waschen, trocken tupfen, der Länge nach halbieren und Kerne entfernen. Peperoni in feine Streifen schneiden.
3 Zwiebeln schälen und fein würfeln. Dill waschen, trocken schütteln und Dillspitzen fein hacken. Tomaten in einer Schüssel mit Peperoni, Zwiebeln und Dill vermengen und mit Salz und Zucker abschmecken.
4 Kartoffeln abgießen und grob stampfen. Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Muskat abschmecken.
5 Kontaktgrill vorheizen. Tortillas gleichmäßig mit Kartoffelcreme bestreichen, mit Heringsfilets und Röstzwiebeln belegen. Anschließend Tortillas an 2 Seiten einklappen und fest einrollen. Hering-Tortillas portionsweise im heißen Kontaktgrill 2-3 Minuten grillen und sofort mit der Tomatensalsa servieren.
Zubereitung: 25 Min.
Wartezeit: 15 Min.
Pro Portion: 535 kcal F: 37 g, KH: 14 g, E: 39 g
Unser Tipp: Falls Sie keinen Kontaktgrill haben, können Sie die Tortillas auch kurz unter dem Backofengrill erwärmen. Dabei nach ca. 3 Minuten einmal wenden.
Matjes-Arancini mit Chili-Mayonnaise
Zutaten für 10 Portionen:
Für die Arancini:
• 875 ml Gemüsefond
• 50 ml Sonnenblumenöl
• 250 g Risottoreis
• 2,5 EL Butter
• 125 g Parmesan, gerieben
• Salz
• Pfeffer
• 375 g Matjes „PUR“ Rauchgewürzt (z. B. von Friesen krone)
• 3 Eier (Größe M)
• 75 g Mehl
• 125 g Paniermehl
Für die Mayonnaise:
• 125 ml Milch
• 375 ml Sonnenblumenöl
• 100 g Sambal Oelek
Für die Garnitur:
• 1/2 Bund Petersilie
1 Für die Arancini Gemüsefond in einem Topf lauwarm erwärmen. Parallel Öl in einer Pfanne erhitzen und Reis darin ca. 2 Min. anschwitzen. Anschließend mit 1/3 des Gemüsefonds ablöschen und 10-15 Min. köcheln lassen. Dabei restl. Brühe nach und nach zugießen. Butter und Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auskühlen lassen.
2 In der Zwischenzeit für die Chili-Mayonnaise Milch in ein hohes Gefäß gießen. Öl unter Rühren mit dem Pürierstab langsam zugeben und mixen bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Sambal Oelek unterrühren.
3 Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Mehl und Paniermehl auf 2 Tellern verteilen.
4 Matjesfilets trocken tupfen und in jeweils ca. 6 Streifen (à 2 cm) schneiden. Anschließend je ca. 1 ½ EL Risotto zu einem Ball formen und mit je 1 Streifen Matjes umschließen. Matjes-Risotto-Bällchen nacheinander zuerst in Mehl, dann Ei und zum Schluss im Paniermehl wälzen. Diesen Vorgang wiederholen bis die Masse aufgebraucht ist.
5 Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und panierte Matjes-Risotto-Bällchen darin portionsweise ca. 4 Min frittieren. Matjes-Arancini auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Chili-Mayonnaise anrichten und mit Petersilie garnieren.
Zubereitung: 40 Min.
Warten: 25 Min.
Pro Portion: 706 kcal F: 61 g, KH: 24 g, E: 17 g
Mediterrane Pizzen mit Matjes
Zutaten für 16 Stücke:
Für den Teig:
• 42 g Hefe, frisch
• 375 ml Wasser, lauwarm
• 750 g Mehl (Type 405)
• 75 ml Olivenöl
• 1 TL Salz
• Mehl für die Arbeitsfläche
Für den Belag:
• 400 g Tomaten, getrocknet (in Öl)
• 750 g Sour Cream (10 % Fett)
• 100 g Rucola
• 5 EL Pinienkerne
• 500 g Mediterranene Matjes- Happen
• 150 g Parmesan
1 Für den Teig Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Anschließend in einer Schüssel mit Mehl, Öl und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
2 In der Zwischenzeit für den Belag Tomaten abtropfen, fein würfeln und mit Sour Cream vermengen. Rucola waschen und trocken schütteln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
3 Backofen auf 225 Grad vorheizen. Pizzateig nochmals durchkneten, halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Teig gleichmäßig mit Sour Cream bestreichen und nacheinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auf mittlerer Schiene im heißen Ofen 15-18 Min. backen.
4 Gebackene Pizzen gleichmäßig mit mediterranen Matjes Happen und Rucola belegen und mit Pinienkernen bestreuen. Parmesan drüber hobeln. Die Pizzen achteln und die Stücke als Fingerfood servieren.
Zubereitung: 40 Min.
Warten: 30 Min.
Backen: 15-18 Min.
Pro Stück: 783 kcal F: 45 g, KH: 60 g, E: 34 g
Mini-Pizzen
Statt 2 großer können sie auch mehrere kleine Pizzen backen. Dafür den Teig in 12-16 Portionen teilen und diese zu Kreisen (ø ca. 13 cm) ausrollen. Die Mini-Pizzen wie beschrieben belegen und nach Sicht ca. 15 Min. backen.
Fotos: Friesenkrone (6), stock.adobe.com