... zugeben
Anders als bei klassischen Rezepten, kommen Nudeln bei dieser Garmethode ungekocht mit in den Topf. Als Flüssigkeit eignen sich je nach Rezept Wasser, Brühe, Sahne oder Kokosmilch. Alles zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen, ab und zu umrühren. Fertig ist das Ein-Topf-Wunder.
Würzige One-Pot-Pasta
Mit Würstchen – das werden die Kleinen lieben
Für 4 Portionen: • 300 g Kirschtomaten • 1 Zwiebel •3 Knoblauchzehen • 1 Bund Basilikum •300 g Geflügelwürstchen • 400 g Spaghetti • 3 EL Olivenöl • Salz • Pfeffer • 20 g Parmesan am Stück
1 Tomaten abbrausen, trocken tupfen, halbieren oder vierteln. Nach Belieben den Stielansatz herausschneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Basilikumblätter abzupfen, in Streifen schneiden. Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
2 Spaghetti mit Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und Würstchen in einen Topf geben. Basilikum und Olivenöl zufügen. 1 l Wasser angießen, aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 8 Min. köcheln lassen. Je nach Topfumfang evtl. etwas Wasser nachgießen. Die genaue Garzeit richtet sich nach der Dicke der Pasta, sie sollte al dente sein. Während des Garens mehrmals umrühren, damit nichts am Topfboden kleben bleibt. Pasta mit Salz und Pfeffer würzen. Mit geriebenem Parmesan servieren.
Zubereitung: ca. 15 Min. Pro Portion: ca. 630 kcal, 24 g F, 79 g KH, 24 g E
Frittata mit Huhn & Erbsen
Klassiker der italienischen Küche für Low-Carb-Fans
Für 4 Portionen: •150 g Hähnchenbrustfilet •4 Lauchzwiebeln •2 Knoblauchzehen • 100 g Spinat • 1 EL Olivenöl • 6 Eier • 100 ml Milch • Salz • Pfeffer •½ Bund Minze • 2 TL fein abgeriebene Bio-Zitronenschale • 250 g TK-Erbsen • 80 g Feta
1 Filet abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abbrausen. In dünne Ringe schneiden. Knoblauch abziehen, durch die Presse drücken. Spinat putzen und abbrausen.
2 Öl in einer ofenfesten Pfanne (Ø ca. 23 cm) erhitzen. Hähnchenfilet darin ca. 4 Min. anbraten. Lauchzwiebeln und Knoblauch zugeben. Ca. 2 Min. mitbraten. Spinat in die Pfanne geben, zusammenfallen lassen.
3 Eier mit Milch verquirlen, salzen, pfeffern. Minze abbrausen, trocken tupfen, fein schneiden. Mit der Zitronenschale unterrühren. Eier-Milch in die Pfanne gießen. Erbsen und zerbröckelten Feta darauf verteilen. Deckel auflegen. Masse ca. 15 Min. stocken lassen. Ofengrill vorheizen.
4 Frittata im Ofen ca. 3 Min. goldbraun grillen. Herausnehmen und ca. 5 Min. ruhen lassen. Nach Belieben mit Minze garnieren.
Zubereitung: ca. 35 Min. Pro Portion: ca. 250 kcal, 13 g F, 9 g KH, 24 g E
Hähnchen-Quinoa-Topf
Süße und Schärfe harmonieren hier perfekt
Für 4 Portionen: • 125 g Quinoa • 30 g getrocknete Aprikosen •500 g Hähnchenbrustfilet • 1 Zwiebel •15 g Cashewkerne • 1 EL Öl • Salz • 2 ½ EL rote Currypaste • 2 Kardamomkapseln • ½ TL Kurkuma • 100 g TK-Erbsen •½ Bund Koriander
1 Quinoa in ein Sieb geben. Abbrausen und abtropfen lassen. Aprikosen würfeln. Filet trocken tupfen. Zwiebel abziehen, würfeln. Cashewkerne grob hacken. Cashewkerne im Wok ohne Fett rösten, herausnehmen.
2 Öl in den Wok geben. Hähnchenfilet ca. 3 Min. kräftig von allen Seiten anbraten, salzen. Zwiebel zufügen, 3 Min. mitbraten. Currypaste, Kardamom und Kurkuma zufügen und 1 Min. mitbraten. Mit 250 ml Wasser ablöschen. Aufkochen, dann herunterschalten. Quinoa und Aprikosen unterrühren. Im geschlossenen Topf ca. 20 Min. köcheln. Erbsen unterrühren, ca. 5 Min. im geschlossenen Topf garen.
3 Hähnchen-Quinoa-Topf nochmals mit etwas Salz und Kurkuma abschmecken. Koriander abbrausen, trocken schütteln und grob hacken. Fleisch in Streifen schneiden. Eintopf auf Teller verteilen. Mit Cashews und Koriander bestreuen. Nach Belieben mit Joghurt servieren.
Zubereitung: ca. 55 Min. Pro Portion: ca. 610 kcal, 12 g F, 48 g KH, 72 g E
Feine Lachs-Spargel-Pfanne
Sorgt für eine frische Brise Raffinesse auf dem Teller
Für 4 Portionen: • 500 g grüner Spargel • 1 Zwiebel •1 Knoblauchzehe • 4 Lachsfilets (à 150 g) • Salz • Pfeffer • 1 EL Olivenöl • 125 ml trockener Weißwein • 185 ml Fischfond • 1 Messerspitze Safran • 125 g Sahne • 1 Glas Artischockenherzen (280 g) • 1 EL eingelegte Kapern • Petersilie zum Garnieren
1 Spargel abbrausen. Im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen waagerecht halbieren. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Lachs trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Lachs in einer Pfanne im heißen Öl von jeder Seite ca. 2 Min. anbraten. Herausnehmen. Zwiebel und Knoblauch kurz im Bratfett anbraten. Mit Wein ablöschen. Ca. 2 Min. einkochen lassen. Fond und Safran zugeben. Unter Rühren ca. 3 Min. köcheln lassen.
3 Sahne angießen. Lachs in die Pfanne geben. Spargel drumherum verteilen. Artischocken und Kapern zugeben. Ca. 4 Min. offen köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Zubereitung: ca. 25 Min. Pro Portion: ca. 380 kcal, 22 g F, 5 g KH, 33 g E
Fotos: StockFood (6)