Die stets auf 21° C temperierte Wohnung ist schön. Mit Klimageräten lässt sich das auch an Herbsttagen realisieren – ohne die Heizung bereits hochzufahren. Allerdings muss man die schon sehr gezielt einsetzen. Denn wer so eine Kältemaschine den ganzen Tag laufen lässt, bekommt bei der anschließenden Stromrechnung mehr als nur Tränen in den Augen. Die Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3 von Tado hilft, den Einsatz der Kühlung zu optimieren. Sie taugt laut Hersteller für alle Klimageräte, deren Fernbedienungen die aktuellen Einstellungen zeigen. Im Test klappt das mit einer älteren Anlage von Mitsubishi Electric sehr gut.
Komfortable Einrichtung
Die Tado-Steuerung muss irgendwo in Sichtweite der Klimaanlage montiert werden, da die Kommunikation per Infrarot-Licht erfolgt. Das ist aber ...