Nadelgehölze sind pflegeleicht und gedeihen mit relativ wenig gärtnerischem Aufwand. Diese Eigenschaften sollten jedoch nicht dazu verführen, zu viele Koniferen zu pflanzen. Vielmehr geht es bei der Gestaltung des Gartens darum, Nadelgehölze als tragendes Gerüst gezielt einzusetzen und eine ausgewogene Mischung an unterschiedlichen Pflanzen zu verwenden.
Um das Gartenbild abwechslungsreich zu gestalten, gibt es Exemplare mit hell- oder dunkelgrünen, stahlblauen oder goldgelb getönten Nadeln im Handel. Auch in ihren Größen variieren Nadelgehölze stark. Hierbei kann man sich zwischen kriechenden und bodenbedeckenden Exemplaren sowie zwischen kleinen, mittelgroßen bis sehr großen Wuchsformen entscheiden. Darüber hinaus gibt es Nadel - gehölze mit flachem Wuchs und herabhängenden Zweigen sowie solche, die schmale Säulen bilden.
Man kann Nadelgehölze in Form erziehen oder auf gezüchtete Exemplare ...