Die ANWR Group ist eine europäische Handelskooperation in den Geschäftsfeldern Schuhe, Sportartikel, Lederwaren und Finanzdienstleistungen. Bis 2018 nutzten die 22 Handelsgesellschaften der Gruppe sowie die Banktochter DZB Bank gemeinsam das ERP-System des Finanzinstituts. Dadurch galten für den Retail-Bereich des Unternehmens aber auch die Regularien für Finanzbuchhaltung und Controlling im Bankensektor.
Mit der Zeit wurden die Vorgaben für den Finanzsektor strikter, sodass die für die Handelsbranche benötigte Flexibilität nicht mehr gegeben war. „Wir hatten schon einige Jahre vorher begonnen, die IT-Systeme zu trennen, um sowohl die Bank als auch die Handelsgesellschaften besser für die jeweiligen Anforderungen aufzustellen,“ erinnert sich CIO Sven Kulikowsky. Die ERP-Software war das letzte gemeinsam genutzte System.
Zusammen mit den Geschäftsbereichen Finanzbuchhaltung und Controlling packte ...