Ein Maserati-Leichenwagen ist auf der Autobahn verunglückt. Bei dem Unfall Ende Oktober auf der A9 in Oberfranken blieb der Fahrer des zum Leichenwagen umgebauten Luxus-Sportwagen unverletzt, das Auto wurde jedoch erheblich beschädigt, berichtet der Spiegel. Einen Sarg hatte der Wagen nicht an Bord. Ersten Ermittlungen zufolge sei der 58 Jahre alte Fahrer zu schnell gefahren. Er befand sich auf dem Weg vom italienischen Carrara nach Berlin. Den Wert des Autos schätzt die Polizei auf mehr als 100.000 Euro.
Damit Staudenmischungen und Pflanzkonzepte langfristig Erfolg haben und um eine fachgerechte Pflanzung und Pflege der Stauden zu sichern, arbeiten der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) künftig enger zusammen. Das vereinbarten Verbandsvertreter auf der GaLaBau in Nürnberg. Auf der Messe hatte der BdS die „Pflanzkonzepte für Baumscheiben und trockenschattige Gehölzbereiche“ vorgestellt, die erste Auflage war rasch vergriffen. „Wir sehen die verschiedenen Pflanzvorschläge als willkommene praxisnahe Problemlösung an“, kommentierte der BdS-Vorsitzende Michael Moll die hohe Nachfrage. Die acht Module sind Teil der knapp 40 vom BdS-Arbeitskreis Pflanzenverwendung getesteten Staudenmischungen.www.staudenmischungen.de
Auf Deutschlands vermutlich ältestem Friedhof bei Groß Fredenwalde (Uckermark) gehen die Ausgrabungen nach fünfjähriger Pause nun weiter. Der mittelsteinzeitliche Bestattungsplatz auf einem Weinberg ist rund 8.500 Jahre alt. Die Größe des Friedhofs und der Zustand der Skelette sei besonders. Erste Gräber waren bereits 1962 bei Bauarbeiten entdeckt worden, Nachgrabungen gab es zuletzt 2014. An den Grabungen beteiligt sind: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Landesamt für Denkmalpflege, Archäologisches Landesmuseum von Brandenburg.
Diebstähle von Vasen, Blumen und Windlichtern kommen immer wieder vor. Vereinzelt graben Unbekannte sogar die Bepflanzung aus. Komplett davor schützen lassen sich Friedhöfe kaum. Doch hilft es, wenn die Mitarbeiter aufmerksam sind und Geschädigte ermutigen einen Diebstahl anzuzeigen.