B eim Blick aus dem Fenster kommen keine weihnachtlichen Gefühle auf. Es ist Mitte August. Sommerliche Temperaturen in Ostfriesland. Aber aus dem MP3-Player klingt’s weihnachtlich: Alle Jahre wieder rieselt leise der Schnee, wenn Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, den Weihnachtsschlitten zieht … „Ich brauche das“, lächelt Hinrich Uphoff verschmitzt. „Bei mir ist immer Weihnachten. Auch im Sommer.“ Wir besuchen ihn in seiner kleinen Werkstatt in seinem Haus in Neu Barstede, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Ihlow in Südbrookmerland.
JEDE KRIPPE IST EIN UNIKAT
Weihnachtlich sieht’s hier nicht aus. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Wohin man schaut: unterschiedliche Werkzeuge zum Schnitzen, Stemmen und Drechseln, zum Schleifen, Bohren, Fräsen und Dekupieren. Gerade schwingt der Meister den Schreinerklüpfel (Holzhammer). In Form und Material recht unterschiedliche Weihnachtskrippen ...