SWEIGSAM SIND SIE, die Ostfriesen. Dabei aber herzlich und gastfreundlich. Manchmal auch etwas verhaltensauffällig: Aus dem Teetrinken haben sie eine Wissenschaft gemacht, sie züchten seltene Tiere und bieten Hafenrundfahrten zu Fuß an. Einer von ihnen, der Komiker Otto, hat gar ein keilförmiges Seifenstück erfunden. Zu sehen im Emder Otto Huus. Ziemlich schräg, fast so schräg wie der Kirchturm von Suurhusen. Für all das lieben Urlauber ihr Ostfriesland. Und natürlich für die Strände, die Inseln und den Horizont.
1. BORKUM
Wattführung mit Musik Rauschebart, Kapitänsmütze, Schifferklavier vorm Bauch: Albertus Akkermann ist der Prototyp eines Norddeutschen, ein Borkumer Original. Im Sommer führt er Urlauber zwei- bis dreimal im Monat ins Borkumer Watt und erklärt ihnen, was da unter ihren nackten Füßen so alles kriecht, krabbelt und buddelt. Das Besondere an den etwa zweieinhalbstündigen ...