... Anwender kann es in einem unacht samen Moment erwischen, etwa beim Surfen oder Installieren auf dem PC, Tablet, Smartphone. Die Vollversion FSecure Safe auf der virtuellen CHIPDVD bietet unter allen AVLösungen mit die beste Schutz wirkung (einer der Testsieger mit Bestnote 1,0, darunter 99,87 Prozent Erkennungsrate bei Ausführung, vgl. CHIP 04/2019). Sie bewahrt Sie davor, Ihre persön lichen Daten durch fiese Ransomware zu verlieren oder das System nach Virenbefall neu aufsetzen zu müssen. Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der Software und wie Sie die Lizenz für ein Jahr Virenschutz freischalten.
Diese Features stecken drin
Im Idealfall bekommt man von einer AntivirusSoftware auf dem System nichts mit – es sei denn, eine Bedrohung wird erkannt und blockiert. FSecure Safe bietet genau das: effektiven Schutz, der sich ansonsten nicht störend in Ihren Alltag einmischt. Dazu hält sich die Software im Hintergrund und überwacht das Betriebssystem ständig, ohne zu stark auf die Performance einzuwirken. Malware, Viren und Spyware werden bei Erkennen sofort geblockt, Ransomware wird am Verschlüsseln Ihrer Daten gehindert. Nach der ersten Installation sollten Sie direkt einen gründlichen Scan Ihres gesamten Systems vornehmen, um eventuell vorhandene Schädlinge zu entfernen. Im Anschluss können Sie in den »ScanEinstellungen « einen Zeitplan für weitere Untersuchungen anlegen, beispielsweise wöchentlich oder monatlich. Falls Dateien, denen Sie vertrauen, zu Unrecht gelöscht werden, klicken Sie unter »Einstellungen | Viren und Bedrohungen | Quarantäne anzeigen« auf einen der Einträge und stellen ihn mit »Zulassen« wieder her.
Da beim OnlineBanking viel schiefgehen kann, wenn Sie nicht achtsam sind, bringt die Suite einen »BankingSchutz « mit. Dieser kappt alle als unsicher betrachteten Verbindungen, über die potenziell sensible Kontodaten abgefangen werden können. Dadurch werden PhishingVersuche erschwert und Sie können beruhigt Überweisungen und andere Geldgeschäfte auf der entsprechenden Bankwebsite tätigen. Ihr Browser selbst wird ebenfalls geschützt, damit Sie gar nicht erst auf zwielichtigen Seiten mit gefährlichen Downloads landen. Dabei wird Ihnen die Reputation jeder Website in den Suchergebnissen bei Google angezeigt, sodass Sie deren Vertrauenswürdigkeit vor jedem Klick selbst noch einmal prüfen können.
Das Modul »Familienmanager« ist ebenfalls enthalten. Es erlaubt Eltern, auf den Geräten ihrer Kinder ein Nutzungslimit einzurichten, beispielsweise von 30 Minuten pro Tag. Außerdem lässt sich steuern, welche Apps zur Verwendung freigegeben sind oder welche Websites angesurft werden dürfen. Am besten legen Sie diese Regeln gemeinsam mit Ihren Kindern fest, um klare Grenzen für die Handynutzung zu schaffen.
Installation und Lizenz
Die Jahreslizenz der Software müssen Sie durch eine kurze Registrierung freischalten. Öffnen Sie Ihre virtuelle CHIPDVD und klicken Sie auf die Kategorie »Vollversionen«, um FSecure Safe herunterzuladen. Entpacken Sie die ZIPDatei. Per Doppelklick auf »setup.exe« starten Sie die Aktivierung. In nächsten Fenster geben Sie Ihre EMailAdresse zweimal ein. Klicken Sie auf »Registrieren« – an dieser Stelle beginnt noch nicht die Installation! Zunächst erhalten Sie binnen weniger Minuten eine EMail mit weiteren Instruktionen und einem Bestätigungslink, den Sie anklicken. Sehen Sie auch im Spamordner nach, falls die Nachricht scheinbar ausbleibt. Anschließend erhalten Sie eine zweite Mail, die Ihren FreischaltCode für die Software enthält.
Legen Sie dann ein Konto auf der Seitemy.f-secure.com an oder loggen Sie sich ein, falls Sie schon eines besitzen. Klicken Sie in Ihrem Account auf »Abonnement | Einen Code eingeben« und fügen Sie Ihren FreischaltCode aus der zuvor erhaltenen EMail ein. Um die Software zu installieren, klicken Sie in Ihrem Benutzerkonto auf »Gerät hinzufügen | Mein Gerät« und wählen den aktuellen Computer, einen AppleRechner, ein Tablet oder Ihr Smartphone aus. Befolgen Sie dann die weiteren Anweisungen von FSecure. Unter Windows erhalten Sie eine EXEDatei, die nun die Software auf dem System installiert.
Hinweis: Die Lizenz für FSecure Safe gilt ab dem Aktivierungszeitpunkt zunächst für 183 Tage und wird nach Ablauf dieses Zeitraums automatisch um ein weiteres halbes Jahr verlängert. So kommen Sie bequem auf das versprochene komplette Jahr Vollschutz. Die Erstaktivierung der Software ist bis 1. März 2020 möglich – dadurch haben Sie genügend Zeit, Ihre aktuelle AntivirusLizenz auslaufen zu lassen. Bei Fragen zur Freischaltung melden Sie sich bitte per Mail bei uns.dvdredaktion@chip.de
1
2
Code anfordern
Geben Sie nach dem Download von der virtuellen CHIP-DVD hier1 Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie er halten eine E-Mail2 mit Freischalt-Code und Infos zur Aktivierung
3
Code einlösen
Den Freischalt-Code aus der Nachricht geben Sie in Ihrem Konto bei F-Secure3 ein, um die Lizenz zu aktivieren
4
Erster Scan
Nach der Installation sollten Sie zuerst den gründlichen Scan4 des Systems durchführen
Alles im grünen Bereich: Wenn F-Secure Safe installiert ist, sehen Sie im Hauptmenü den Schutzstatus und können beruhigt surfen
FOTOS: HERSTELLER