Apple stellt sein bisheriges Top-Modell, das iPhone X, ein – aber nur, um es als verbessertes iPhone XS und als iPhone XS Max in der großen Variante neu auf den Markt zu bringen. Gesprochen als „Ten S“, reihen sich beide mit nun 5,8 beziehungsweise 6,5 großem Oled-Display in die Evolution der Vorjahre ein. Sowohl äußerlich als auch preislich entspricht das kleinere Modell dem bisherigen iPhone X: 1.149 Euro kostet die Variante mit 64 GByte Speicher, 1.319 Euro die mit 256 GByte und 1.549 Euro die mit 512 GByte. Nochmals 100 Euro teurer ist die größere Max-Version.
Dafür bekommt man mit dem neuen Sechskern- Prozessor A12 Bionic nicht nur rund 40 Prozent mehr Leistung als bisher, sondern auch einen größeren Kamerasensor mit verbesserter Foto-Software. So verwendet „Smart HDR“ mehrere Einzelbilder und setzt diese zu optimierten Aufnahmen zusammen, die feinere Helligkeit- und Schattendetails bieten sollen. Gleich geblieben ist dagegen das 2fache optische Zoom der Dualkamera. Verbessert hat Apple eigenen Angaben zufolge auch die Gesichtserkennung Face ID, die Akkulaufzeit mit einem Plus von 30 beziehungsweise 90 Minuten (beim XS Max) sowie den Stereoklang.
Neue Pixel-Smartphones auch von Google erwartet
Erwartet werden in Kürze auch neue Smartphones von Google; der Internetkonzern stellt sie aller Voraussicht nach am 9. Oktober vor. Den Spitzenmodellen der beiden Vorjahre folgend handelt es sich vermutlich um die neue Pixel-Generation, also um das Pixel 3 sowie das größere Pixel 3 XL. In den neuen Geräten kommt Gerüchten zufolge eine Achtkern-CPU von Qualcomm und eine Adreno-630-GPU zum Einsatz. Die Displays sollen eine Auflösung von 2960 x 1440 Pixeln bieten. Als Betriebssystem ist die neueste Android-Version Android 9 installiert. Ob Google die Preise gegenüber den Vorjahresmodellen, die zwischen 800 und 1.050 Euro kosteten, ähnlich wie jetzt Apple nochmals anheben wird, war bei Redaktionsschluss noch unklar.
MEHR ZU iOS 12 UND ZUM iPHONE
Pünktlich zum Erscheinen der neuen Betriebsversion iOS 12 bietet unser Sonderheft „iOS 12 – das Handbuch“ alles, was Sie über das Update wissen müssen. Die Ausgabe erklärt sämtliche neuen Funktionen im Detail, inklusive der Highlights wie Siri Shortcuts, Bildschirmzeit und ARKit2. Schließlich werden im Handbuch zum Preis von 7,90 Euro die drei neuen iPhones ausführlich vorgestellt. Ebenfalls auf Basis des neuen iOS 12 bieten wir im handlichen Pocket-Format „111 Tipps und Tricks“ zu allen iPhone-Modellen. Beginnend bei den Grundlagen für Einsteiger wartet der Inhalt mit ganz viel Praxiswissen und Lösungen auch für knifflige Probleme auf. Damit richten sich das 111-Tipps-Heft für 5,90 Euro auch an langjährige iPhone-Besitzer. Beide Magazine gibt es ab sofort im Zeitschriftenhandel.