Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 5/2018
Der rund 500 Kilometer große Saturnmond Enceladus bietet in seinem Inneren Bedingungen, unter denen auch irdische Bakterien leben könnten.
NASA / JPL-Caltech / Space Science Institute
Der bis zu 70 Kilometer tiefe Ozean unter der Eisoberfläche des nur rund 500 Kilometer großen Saturnmonds Enceladus gilt nach der Erde als lebensfreundlichster Ort im Sonnensystem: Hier gibt es flüssiges Wasser, moderate Temperaturen und erträgliche Drücke. Außerdem finden sich Moleküle, die als ...