Wie sich das Kahlwild in der Brunft verhält, wie sein Verhalten und sein Wohlergehen die Anzahl, das Geschlecht, die Überlebensrate und die Stärke der Kälber beeinflusst und somit die Größe und Güte der ganzen Rotwildpopulation, das beschreibt hierDr. Christian Holm.Und natürlich, was all dies für unsere Rotwildhege bedeutet.
Kleines Brunftrudel: Auch wenn sich hier der Hirsch in den Vordergrund geschoben hat, so entscheidet doch das Kahlwild, wo und mit wem es brunftet. Ein Wechsel des Brunftplatzes ist bei ihm ganz normal.
FOTO: STEFAN MEYERS
In der letzten Ausgabe des JÄGER habe ich die Rolle der ...