Bildquelle: Der Spiegel Wissen, Ausgabe 2/2019
Der Uhrentest: Kann der Patient noch Ziffernblatt und Uhrzeit zeichnen? Wie gut ist sein visuelles Gedächtnis?
DIE ALZHEIMERKRANKHEIT ist eine degenerative Krankheit, deren genaue Ursache in den allermeisten Fällen unklar ist. Sie beginnt meist schleichend bei Menschen in den späten Siebzigern und entwickelt sich über mehrere Jahre. Beginnt sie vor dem 65. Lebensjahr, verschlechtert sie sich vergleichsweise schneller. Das Leiden bringt neben Gedächtnisausfällen auch andere neurologische Störungen mit sich.
Ärzte versuchen, die Diagnose mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit zu stellen. Denn Ver - ...