... Nejarri: „Ich komme aus Köln und habe zwei kleine Kinder.Daher liegt die Priorität im Moment komplett bei meinen Kindern und meiner Familie.” Doch war ihr Ausstieg wirklich nur „In aller Freundschaft”? Oder ist ihre Familie etwa nicht der wahre Grund für das Ende der „Lea Peters”?
Denn schon, als Anja Nejarri vor fünf Jahren ihre Rolle in der „Sachsenklinik” übernahm, hatte sie Familie.
Damals waren ihre Tochter und ihr Sohn sogar erst vier und ein Jahr alt. Trotzdem pendelte die Schauspielerin zwischen ihrem Wohnort Köln und dem „IaF”-Set in Leipzig offenbar unbeschwert hin und her. Heute sind ihre Kinder fünf Jahre älter – und plötzlich ein Problem?
Ihr TV-Leben wurde immer langweiliger
Es ist doch eher so, dass ihre Kinder jetzt aus dem Gröbsten heraus sind. Was also könnte der Grund für ihren Ausstieg sein? Schublade. Vielleicht möchte Anja Nejarri –mal wieder – zu neuen Ufern aufbrechen? Denn auffällig ist der Zeitpunkt schon.
Auch beim „Großstadtrevier” stieg sie 2010 nach fünf Jahren aus. Hat sie etwa Bedenken, als Schauspielerin zu sehr auf eine Rolle festgelegt zu werden? Bei Produzenten und Regisseuren in der Schublade der TV-Polizistin oder wie zuletzt einer Fernsehärztin zu landen? Gut möglich. „Sachsenklinik”-Stars wie Thomas Rühmann (64, „Roland Heilmann”) oder Andrea Kathrin Loewig (53, „Kathrin Globisch”) sieht man schließlich kaum noch in anderen Rollen.
Schicksal. Fans der Serie fiel in der jüngeren Vergangenheit allerdings auch auf, dass die Geschichten rund um „Lea Peters” nicht mehr wirklich dramatisch oder superspannend waren.
Und was hatte sie früher nicht alles durchzumachen! Sie musste um ihre große Liebe bangen und wurde ungewollt schwanger.
Als sie endlich als Mutter und Frau glücklich war, verlor sie ihren Mann nach einem Unfall.
Schicksalsschläge, die bei anderen für zwei Leben reichen.
Ist die Geschichte der „Lea” damit etwa auserzählt? Es kann durchaus sein, dass es Anja Nejarri mittlerweile zu langweilig in ihrer Rolle geworden ist. Oder fiel etwa dem MDR nichts mehr ein – und ihr wurde die Kündigung quasi nahegelegt?
Konkurrenz. Schon denkbar, dass es sogar hinter den Kulissen gekracht haben mag. Schließlich ist Anja Nejarri nicht mehr die einzige Neurochirurgin in der „Sachsenklinik”.
TRÄNEN „Dr. Lea Peters” gesteht ihrem Chef (Thomas Rühmann), dass sie sich überfordert fühlt
NACHFOLGERIN? „Lilly Phan” (Mai Duong Kieu, r.) ist auch Neurochirurgin. Will sie etwa die Stelle von „Lea” übernehmen?
Die Fans zeigten bis jetzt viel Verständnis
Ab 18. Februar ist die schöne und junge Mai Duong Kieu (32) als „Dr. Lilly Phan” zum ersten Mal zu sehen. Auch sie lebt fast nur für ihren Beruf … Verständnis. Was auch immer Anja Nejarri zu ihrem Ausstieg bewogen hat – den Wunsch nach mehr Familienzeit werden die „IaF”-Fans wohl am ehesten verstehen.
In den sozialen Netzwerken bekam Anja dafür schon Zuspruch. Dem MDR kann das nur recht sein. Hatte der Sender doch bei früheren Ausstiegen und Rollenstreichungen sehr oft mit dem Protest der großen Fangemeinde zu kämpfen – bis hin zu Einbrüchen bei den Quoten.
Aber Anja Nejarri hat ja freiwillig Abschied genommen …
TV-POLIZISTIN Auch nur fünf Jahre (bis 2010) ermittelte sie mit Jan Fedder (†64) im beliebten Hamburger „Großstadtrevier”
ANDERE SEITEN Sexy und hüllenlos zeigte sich Anja Nejarri 2006 im Playboy”
TV-Tipp
In aller Freundschaft mit Anja Nejarri DI 18.2. 21 Uhr DAS ERSTE
Fotos: MDR (3)/Sebastian Kiss/Wernicke/Saxonia Media-Robert Strehler, NDR/ARD/Thorsten Jander, picture alliance, Playboy