Stiftung-Warentest-Vergleiche im Überblick: Wann lohnt es sich, Markenware zu kaufen? Wann tun es auch günstige No-Name-Produkte?
Bildquelle: Lisa, Ausgabe 51/2018
Viele Discounter-Produkte werden von namhaften Herstellern produziert
Wer beim Einkauf aufs Geld achtet, hat nicht zwingend schlechtere Produkte im Korb. Wie Stiftung Warentest immer wieder zeigt, sind Markensachen oft nur einen Hauch besser als die Nachahmer. Die Unterschiede sind meist winzig.
■ Espressobohnen
Auf den vorderen Rängen landen hier fast ausschließlich Markenprodukte (test 12/2016). Die geschmacklichen Unterschiede sind aber minimal und auch in der Gesamtbewertung ...