... funkeln! Einen Hauch Glamour verleihen diamantbesetzte Indizes, cool und selbstbewusst leuchten Diamantlünetten und für den puren Luxus sorgen brillantbesetzte Uhrenarmbänder, Zifferblätter und Gehäuse. Wer das Tragen einer Uhr schätzt, aber den funktionellen Charakter nicht betonen möchte, findet eine Auswahl an Schmuckarmbändern mit zum Teil verborgenen Zifferblättern.
Maurice Lacroix
Ton in Ton
Harmonie in Hochform: In diesem Jahr zeigen sich Armband und Zifferblatt aufeinander abgestimmt, wodurch die edlen Zeitmesser zu idealen Brautbegleitern werden! Der Ton-in-Ton-Look findet sich nicht nur bei roségoldenen Damenuhren wieder, sondern erobert auch Modelle mit Lederband. Die Farbe des Zifferblatts setzt sich dabei im Uhrenarmband fort und wird nur durch das Gehäuse und die Schließe unterbrochen.
Boucheron
Quelle: Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e. V.
Alles Metal, oder was?
Metalluhren sind die universellen Alleskönner und passen so zu jedem Brautkleid. Sie zeigen sich schlicht, klar, zurückhaltend, elegant und zugleich sportlich, können glamourös sein und sich in Gold kleiden. Hin Gestaltung der Uhrenarmbänder und verwandelt den Zeitanzeiger zu einem Hybrid aus Schmuck und Uhr.
und wieder blitzen Brillanten oder Zirkonia – entweder als Indizes oder auf der Lünette. Der Schmucktrend der Gliederketten nimmt Einfluss auf die
Rosefield
Cartier
Ikonen neu aufgelegt
Neben all den Trends ist es auch schön, ein Stück Geschichte am Handgelenk zu haben: sei es in Form einer echten Vintage-Uhr oder einer Neuauflage eines historischen Designs, das optisch dem Original stark ähnelt, aber mit moderner Technologie ausgestattet ist. Uhren im Retro- Look erfreuen sich großer Beliebtheit und ergänzen wunderschön das Hochzeit-Styling mit Vintage-Motto. So treten immer mehr eckige Uhren in den Vordergrund, die Zifferblattgestaltung wird schwungvoller und die Gehäusegrößen verkleinern sich.
Farbenwunder
Farbe ja, aber zurückhaltend, könnte die Devise lauten – wäre da nicht das leuchtende Rot, welches das Zeug dazu hat, zum heimlichen Star zu werden. Aber auch folgende Klassiker finden den Weg ans Handgelenk: das nicht mehr wegzudenkende Blau, das souverän mit allen Metallfarben harmoniert, sowie das hoffnungsvolle Grün, das nicht nur als edles Tannengrün begeistert, sondern verstärkt in Khakinuancen auftritt und damit einen sportlichen Charme versprüht. Perfekt für alle Bräute, die mit ihrer Uhr ein farbiges Statement setzen möchten!
Armbanduhr zum Brautkleid – geht das denn?
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Für die einen ist es ein No-go, am wichtigsten Tag im Leben eine Uhr zu tragen. Als Braut solle man „zeitlos“ sein und den Tag genießen, ohne ständig einen Blick aufs Handgelenk zu werfen. Abergläubische Menschen behaupten sogar, dass das Tragen einer Uhr der Braut Unglück bringe – sie sei demnach ein Symbol dafür, dass die Ehe zeitlich begrenzt sei und nicht lange halten werde. Mit diesem alten Aberglauben darf aber gerne gebrochen werden, denn Armbanduhren gehören für viele einfach zum Leben dazu.
Gerade wenn man es gewohnt ist, nie ohne Zeitmesser aus dem Haus zu gehen, und sich nur halb angezogen fühlt, wenn dieser dann doch mal fehlt, sollte man auf das schmückende Accessoire auch am Hochzeitstag nicht verzichten.