… ein vollbelaubter, gesunder deutscher Wald. Doch dann kam der Dürresommer 2018 und hat so mancher Baumart arg zugesetzt. Bernd Krewer,pensionierter Förster, hat sich mit den möglichen Folgen für Wald und Wild auseinandergesetzt.
… ein prächtiger Fichtenwald, und mitten drin der geweihte König von diesem. War einmal deshalb, weil der Brotbaum der deutschen Waldwirtschaft extrem unter der Dürre des vergangenen Sommers gelitten hat.
Das Hitzejahr 2018 hat seine Spuren im Wald hinterlassen, die teilweise erst jetzt für den nicht forstlich vorgebildeten Waldbesucher sichtbar werden (siehe Kasten ...