KULTUR
DER GROSSE MOMENT AM HAFEN Marion Fedder hielt letzten Freitag stolz das Straßenschild ?Jan-Fedder- Promenade? in den Händen
Grauer Himmel, Nieselregen, sieben Grad: Jan Fedder mochte dieses Hamburger Schietwetter. Am letzten Freitag wäre die TV-Legende 67 Jahre alt geworden. Dem Vorzeige-Hanseaten zu Ehren, der Ende 2019 nach schwerer Krebserkrankung starb, hat die Stadt Hamburg nun die „Jan-Fedder-Promenade“ am Hafen zwischen den Landungsbrücken und Baumwall benannt. Seine Witwe Marion Fedder, 55, weihte die rund 800
Meter lange Flaniermeile ein. Im Interview mit FRAU IM SPIEGEL spricht sie über die Ehrung, ihren Trauerschmerz, seine Liebe und wie sie Zwiesprache mit ihrem toten Mann hält.
„Jan macht Luftsprünge im Himmel“
Was bedeutet Ihnen die Promenade?
Ich bin sehr stolz und überglücklich, dass die Prachtpromenade direkt am Hamburger Hafen nun ‚Jan-Fedder-Promenade‘ heißt. Das ist ein echter Liebesbeweis ...