Bildquelle: Diabetes-Journal, Ausgabe 11/2021
Seit 30 Jahren wird der Weltdiabetestag begangen. Das Ziel, das die United Nations (UN) mit solchen Tagen verfolgt, beschreiben die UN so: „Internationale Tage und Wochen sind Anlässe, um die Öffentlichkeit über wichtige Themen zu informieren, den politischen Willen und die Ressourcen zur Lösung globaler Probleme zu mobilisieren und die Errungenschaften der Menschheit zu feiern und zu würdigen.“ Genau darum geht es seit 1991 jedes Jahr wieder am 14. November – dem Geburtstag im Jahr 1891 von Frederick Grant Banting, der zusammen mit Charles Best vor 100 Jahren das Insulin entdeckte, das seitdem vielen Menschen das Leben gerettet hat.
Diabetesbehandlung entwickelt sich immer weiter
Seit der ersten Erwähnung von Symptomen des Diabetes um 1550 vor Christus im Papyrus Ebers, in dem eine Medizin ...