...
• 185 g Gelierzauber (z. B. Diamant)
So wird’s gemacht:
1 Die Heidelbeeren kurz waschen und putzen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Die Bio-Limette heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale mit einem Zestenreißer abziehen und Saft auspressen.
2 Heidelbeeren, Mango und 1 TL Limettensaft mit dem Gelierzauber in ein hohes Gefäß geben und alles ca. 45 Sek. mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3 Limettenzesten unterrühren. Fruchtaufstrich in Gläser füllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort genießen.
Zubereitung: 15 Min. Pro 100 g: 185 kcal, KH: 45 g, F: 0 g, E: 0 g
Wein-Gelee mal anders
Zutaten für 8 Gläser à 200 ml:
• 750 ml Stachelbeersaft
• 250 ml trockener Weißwein
• 1 kg Gelierzucker für Gelee (z. B. Diamant)
So wird’s gemacht:
1 Stachelbeersaft mit Weißwein in einen Topf geben, mit Gelierzucker vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
2 Bei starker Hitze unter Rühren 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Gelee sofort heiß in vorbereitete Gläser füllen und gut verschließen.
Zubereitung: 15 Min. Pro 100 g: 225 kcal, KH: 54 g, F: 0 g, E: 0 g
TIPP
Für selbst gemachten Stachelbeersaft 1,5 kg Früchte etwas zerdrücken. Mit 500 ml Wasser aufkochen. Fruchtbrei in ein Mulltuch abgießen. Sud auffangen, mit 1 kg Zucker aufkochen. 1/2 Pck. Einmach-Hilfe einrühren. Den Saft in Flaschen abfüllen.
Himbeer mit Thymian
Zutaten für 6 Gläser à 200 ml:
• 1 kg Himbeeren (vorbereitet gewogen)
• 4-5 Zweige Thymian
• 500 g Gelierzucker 2:1 (z. B. Diamant)
So wird’s gemacht:
1 Himbeeren waschen, putzen und pürieren. Thymian waschen, abtrocknen, Blättchen abzupfen und fein hacken.
2 Himbeeren mit Gelierzucker in einem Topf mischen, unter Rühren zum Kochen bringen. 3 Min. sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit den Thymian unterrühren. Fruchtaufstrich sofort heiß in vorbereitete Gläser füllen und diese gut verschließen.
i Zubereitung: 15 Min. Pro 100 g:165 kcal, KH: 38 g, F: 0 g, E: 1 g
TIPP
Für eine mediterrane Note statt Thymian einige frische Bio-Lavendelblüten unter die Konfitüre rühren.
Mango-Kiwi verfeinert mit Ingwer
Zutaten für 6 Gläser à 200 ml:
• 500 g Mango (vorbereitet gewogen)
• 500 g grüne Kiwis (geschält gewogen)
• 15 g frischer Ingwer (geschält gewogen)
• 500 g Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion (z. B. Diamant)
So wird’s gemacht:
1 Mango schälen und Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Kiwis schälen und in Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und reiben.
2 Die Mango und die Kiwis in den Mixbehälter geben und 20 Sek./ Stufe 6 zerkleinern.
3 Dann 500 g Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen, den Ingwer dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. 13 Min. bei 100 Grad und auf niedriger Rührstufe (Herstellerangaben beachten) ohne Messbecher kochen. Den Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
i Zubereitung: 25 Min. Pro 100 ml: 160 kcal, KH: 40 g, F: 0 g, E: 2 g
TIPP
Für die Zubereitung im Kochtopf Früchte wie beschrieben vorbereiten, im Mixer pürieren. 1 kg Fruchtpüree mit Ingwer, 500 g Gelierzucker 2:1 mischen. Zum Kochen bringen, 3 Min. sprudelnd kochen lassen.
Scharfe Tomaten-Konfitüre mit Mirabellen
Zutaten für 5 Gläser à 220 ml:
• 650 g reife Tomaten
• 400 g reife
• Mirabellen
• Saft von 1 Orange
• Saft von 1 Zitrone
• 2 kleine rote Chilischoten
• 500 g Bio-Gelierzucker 3:1 (z. B. von SweetFamily)
So wird’s gemacht:
1 Tomaten über Kreuz einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und etwas ziehen lassen. Dann abgießen, häuten und pürieren. Durch ein Sieb streichen. Mirabellen waschen, entsteinen und grob pürieren. Mit dem Tomatenpüree und den Zitrussäften mischen und 1 l abmessen.
2 Chilischoten putzen, entkernen und fein hacken. Mit Tomatenmix und Bio-Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Unter gelegentlichem Rühren aufkochen. 4 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei weiterrühren, damit die Masse nicht ansetzt.
3 Eine Gelierprobe machen. Konfitüre in vorbereitete Gläser füllen. Verschließen und abkühlen lassen.
i Zubereitung: 45 Min. Pro 100 g: 210 kcal, KH: 50 g, F: 0 g, E: 1 g
TIPP
Für die Gelierprobe etwas Konfitüre auf einen Teller TIPP tropfen lassen. Wird sie nicht fest, 1 weitere Min. kochen.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Apfel-Beere als Relish
Zutaten für 6 Gläser à 250 ml:
• 3 Stiele Salbei
• 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
• 1 TL Wacholderbeeren
• 200 g Zwiebeln
• 600 g säuerliche Äpfel
• 150 ml Apfelessig
• 400 ml Apfelsaft
• 2 TL Salz
• 500 g schwarze Johannisbeeren
• 500 g Bio-Gelierzucker 3:1
So wird’s gemacht:
1 Vom Salbei 2 Stiele mit Pfeffer und Wacholder in einen Teebeutel geben, verschließen. Zwiebeln schälen, würfeln. Äpfel schälen, grob raspeln. Mit Zwiebeln, Gewürzbeutel, Essig, 200 ml Apfelsaft und Salz aufkochen. 7 Min. garen.
2 Übrige Salbeiblätter in Streifen schneiden. Johannisbeeren abstreifen. Apfelmasse und Beeren mit übrigem Apfelsaft auf 1,5 kg auffüllen. Gelierzucker zufügen, unterrühren, aufkochen. 4 Min. kochen lassen. Gewürzbeutel entfernen. Salbei unterrühren. In Gläser füllen. Verschließen.
i Zubereitung: 50 Min. Pro 100 g:180 kcal, KH: 42 g, F: 0 g, E: 1 g
Chutney aus Birnen
Zutaten für 7 Gläser à 250 ml:
• 200 g Schalotten
• 800 g Fenchel
• 900 g Birnen
• 350 ml Apfelessig
• 2 TL Fenchelsamen
• 15 g Salz
• Pfeffer
• 30 g Leinsamen
• 500 g Bio-Gelierzucker 3:1 (z. B. SweetFamily)
So wird’s gemacht:
1 Schalotten schälen, in Streifen schneiden. Den Fenchel putzen, ohne Grün in Streifen hobeln. Die Birnen schälen, entkernen, würfeln. Alles mit 200 ml Wasser, Apfelessig, Fenchelsamen, Salz und 1/2 TL Pfeffer aufkochen. Ca. 15 Min. weich garen. Leinsamen grob schroten und zufügen. 5 Min. mitgaren. Von der Masse 1,5 kg abwiegen.
2 Chutneymasse mit Gelierzucker in einem Topf verrühren. Erneut aufkochen. 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Eine Gelierprobe machen. Übriges Fenchelgrün fein hacken und unterrühren. Chutney in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.
i Zubereitung: 50 Min. Pro 100 g: 165 kcal, KH: 36 g, F: 1 g, E: 2 g
Gemüse süß-sauer
Zutaten für 10 Gläser à 200 ml:
• 2 kg Sommergemüse
• 20 Knoblauchzehen
• 10 Kräuterstiele
• 150 ml Olivenöl
• 50 g Zucker
• 1 lweißer Balsamico
• 1 EL Salz
• Pfeffer
• 2 Msp. Einmachhilfe (Sorbinsäure, zur Konservierung)
So wird’s gemacht:
1 Gemüse waschen, putzen, in Stücke schneiden. Knoblauch schälen. Kräuter waschen. Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Gemüsesorten getrennt nacheinander scharf anbraten. Mit je 2 Knoblauchzehen sortenweise oder gemischt mit Kräuterzweigen in die Gläser schichten.
2 Zucker in einem Topf etwas karamellisieren, mit dem Balsamico ablöschen. Salz, Pfeffer zufügen, kochen, bis der Zucker gelöst ist. Die Einmachhilfe unterrühren. Die Gläser mit dem heißen Sud auffüllen und sofort verschließen.
i Zubereitung: 20 Min. Pro 100 g: 85 kcal, KH: 5 g, F: 5 g, E: 1 g
Essiggurken mit Senfsaat & Dill
Zutaten für 4 Gläser à 500 ml:
• 1 kg Einlegegurken
• 400 g Zwiebeln
• 50 g Salz
• 350 g Einmachzucker (z. B. SweetFamily)
• 700 ml Apfelessig
• 1 EL Senfkörner
• 2 Lorbeerblätter
• 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
• 2 Dillblüten
• 4-5 Stiele Dill
So wird’s gemacht:
1 Gurken waschen, Enden abschneiden, die Gurken in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren, in Streifen schneiden. Beides gut mit Salz mischen und zugedeckt über Nacht kühl stellen.
2 Die Gurkenmischung durch ein Sieb abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen. Einmachzucker, Essig, Senfkörner, Lorbeer, Pfeffer und zerzupfte Dillblüten zum Kochen bringen. 2-3 Min. köcheln lassen. Dann Gurkenmischung zufügen und zugedeckt einmal aufkochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
3 Dill waschen, Spitzen abzupfen, zu den Gurken geben. Gurken und Zwiebeln mit einem Schaumlöffel in saubere, heiß ausgespülte Gläser geben. So viel heißen Sud darübergießen, dass die Gurken bedeckt sind. Gläser verschließen und abkühlen lassen.
i Zubereitung: 40 Min. Ruhen: über Nacht Pro 100 g: 90 kcal, KH: 20 g, F: 0 g, E: 1 g