... zum Allrounder. 5 Die Decke „Herringbone“ besteht aus recyceltem Plastikmüll.
Farbenfroh & entspannt: MIAMI-STYLE
Sonnengelb, Korallenrot, Türkisgrün – und am liebsten alle bunt gemischt: Die angesagten Gute-Laune-Farben setzen in jeder stylishen Outdoor-Oase sommerliche Glücksgefühle frei
STRAHLEND SCHÖN
UV-beständige Schalen und Gestelle machen die Kollektion „Fiore“ zum fröhlichen Highlight für Garten und Terrasse. In zehn Farben erhältlich!
Stuhl, 83x52x46 cm, je ca. 259 Euro (Dauphin)
TIPP
Der Look braucht eine unkomplizierte Deko wie z. B. einen Erdbeerkaktus
AUF WACHSTUMSKURS
Die Übertöpfe „Vibia campana“ hängen sich platzsparend am Balkongeländer ein.
Recycling-Kunststoff, Ø 20 cm, ca. 5 Euro (Elho)
LAMPENSCHEIN
Von der italienischen Glaskunst inspiriert: Windlicht „Viva“ mit Ölkerze.
Borosilikatglas, H 10,5 cm, ca. 29 Euro (Rig-Tig)
MUST-HAVE
1 WASSERFARBE Outdoor-Teppich „Mono“ aus PVC-Kunststoffbändern, 60x85 cm, ca. 100 Euro (Pappelina) 2 CHILL OUT Liegestuhl „Split“ aus Metall und kunststoffbeschichtetem Stoff, in Kaki, 104x85x60 cm, ca. 70 Euro (Maisons du Monde) 3 FIFTIES-STYLE Kissenhülle „Lagoon“ schmückt sich mit einer Badenixe im Vintage-Look. Baumwolle, 45 x 45 cm, ca. 20 Euro (Pad) 4 VIVA LA VIDA Farbenfroh und eklektisch feiert der Lounger das mexikanische Lebensgefühl. Galvanisierter Stahl/Kunststoff, ca. 459 Euro (Acapulco Chair)
Stilvoll im SCHATTEN
Anke Hensler, Head of Marketing bei Glatz, dem Schirmexperten
Was zeichnet einenen hochwertigen Sonnenschirm aus?
Bei einem Fachhändler erhält man eine solide Beratung und gewiss einen hochwertigeren Schirm als im Discounter. Gute Qualität lässt sich an der Dicke des Stoffes erkennen und daran, ob der Schirm beim Öffnen straff gespannt ist. Der Blick auf das Etikett des Stoffes verrät noch mehr: 100 Prozent Polyacryl ist hochwertiger und langlebiger als 100 Prozent Polyester.
Wie bleibt die Stoffbespannung lange schön und straff?
Je hochwertiger der Stoff ist, umso dicker fühlt er sich an und umso fester ist er gewebt. Selbstverständlich hat ein solcher Stoff eine bessere Spannkraft als ein dünnerer. Bei Glatz setzen wir zudem auf flexible Strebenenden im Schirmdach, die den Schirmstoff zusätzlich automatisch stramm ziehen. Dadurch bleibt er auch nach langer Zeit noch schön gespannt.
Was gilt es in puncto Lichtechtheit und Stofffarben zu beachten?
Die Lichtechtheit hängt von der Stoffklasse ab. In der hochwertigsten Klasse 5, einem spinndüsengefärbtem Polyacryl-Stoff, zeigen sich erst nach 700 Sonnentagen Farbveränderungen. In Klasse 4 kann dies nach 350 Tagen, in Klasse 2 nach 80 bis 160 Tagen passieren. Es dauert somit mehrere Sommer, bis erste leichte Veränderungen erkennbar sind. Weiß oder helle Nuancen zeigen später Farbveränderungen als dunkle oder knallige Farben. Die Leuchtkraft verlängert sich, wenn der Schirm bei Nichtgebrauch gebunden und mit einer Hülle geschützt wird. Nach einem Regen den Schirm erst trocknen lassen, bevor Sie ihn in die Schutzhülle stecken.
Lässig & natürlich: BOHO-CHIC
Mit Rattan, Bambus und Seegras hält ein Hauch Ibiza-Atmosphäre Einzug. Auf hellen Polstern und in Hängematten fühlen wir uns daheim so relaxed wie am Mittelmeer
AUSZEIT IM GRÜNEN Mit der Kollektion „Lombok“ aus natürlichem, witterungsbeständigem Bambus verwandelt sich Ihr Garten in ein mediterranes Paradies.
Sessel, 80x70x70cm, ca. 169 Euro, Sofa, 80x140x70 cm, ca. 299 Euro (Butlers)
TIPP
Quasten, Bommel und Fransen machen Kissen und Plaids zu Hinguckern
HIPPIE-STYLE „Savela“ verströmt Urlaubsvibes.
Polypropylen-Teppich, Ø 160 cm, ca. 70 Euro (Kibek)
LOCKERE RUNDE Der luftige Armlehnstuhl „Monique“ versprüht Bistro-Atmosphäre.
Rattan, 54x93x62 cm, ca. 439 Euro (Sika Design)
HUNDEHIMMEL Fellnasen werden das
Kuschelbett in Kroko-Optik zum Lieblingsplatz küren.
Kunstfell, Ø 50–100 cm, ca. 299 Euro (Flum)
Matthias Wendt ist Category Manager Carpets beim Teppichspezialisten Kibek in Elmshorn
Was Ihnen zu FÜSSEN liegt
Outdoor-Teppiche liegen im Trend. Welche Dessins sind angesagt?
Das Schöne an Outdoor-Teppichen ist, dass man so viele Einrichtungstrends und persönliche Vorlieben aus der Wohnung auf die Terrasse verlegen kann! Die Bandbreite reicht dabei von floralen und grafischen Designs über schlichte Uni-Teppiche bis hin zu wirklich ausgefallenen Exemplaren und Strukturen. Es lässt sich momentan aber ganz klar ein Trend zu eher ruhigen, gedeckten Farben erkennen.
Welche Materialien können Sie empfehlen und warum?
Outdoor-Teppiche sind notwendigerweise aus Kunstfasern – in der Regel Polypropylen – gefertigt, da nur dieses Material wasserabweisend, nahezu UV-beständig und besonders widerstandsfähig ist. Da Outdoor-Teppiche in der Regel maschinengewebt werden, erfüllen sie meistens schon sehr hohe Qualitätsstandards. Grundsätzlich sollte man beim Kauf auf eine gute Verarbeitung achten, also ob die Kettelkanten intakt sind und die Bindung passt.
Wie pflegt man einen Outdoor-Teppich und hält ihn sauber?
Outdoor-Teppiche sind widerstandsfähig, lassen sich einfach reinigen und haben auch kein Problem mit schlechtem Wetter. Die Pflege des Outdoor-Teppichs unterscheidet sich nicht grundlegend von der Pflege anderer Outdoor-Produkte. Der Teppich trocknet nach einem Regenschauer selbstständig, und auch das Regenwasser fließt ab. Es hilft aber, wenn er trocken gelagert wird.
1 ABHÄNGEN Zum Tagträumen lädt Hängematte „Iris“ aus Baumwolle ein. Ca. 200x150 cm, ca. 99 Euro (Nordal über Car-Möbel) 2 KLASSE KOMBI Couchtisch „Sikeli“ vereint Rattan und Glas. 42 xØ 50 cm, ca. 174 Euro (Jotex) 3 EIN STÜCK GEBORGENHEIT Papasansessel „Siena Uno“, Polyacryl/Fichtenholz, 118,5 x 93,5 x 58 cm, ca. 559 Euro (Amazonas) 4 MACH DICH LANG Quadratische, hochglanzlackierte Latten prägen die klassische Sonnenliege aus der „Scandinavien“-Linie. Bambus, ca. 200x75x40 cm, ca. 671 Euro (North by North)
Feminin & lauschig: ROMANTIK-LOOK
Rot-und Rosétöne, klassische Formen, florale Muster und ein Meer aus Blumen verwandeln Terrasse und Garten in ein stilvolles Wohlfühlambiente unter freiem Himmel
TIPP
Ein Pflanzkasten mit Stauden oder Kräutern fungiert als Sichtschutz
CHEFSESSEL Polster aus wetterfestem Canvas versprechen bei den „Murano“-Armlehnsesseln aus der „Compton“-Kollektion großen Sitzkomfort.
Kunstfaser-Geflecht in Rattanoptik, 86x75x88 cm, je ca. 1.315 Euro (Neptune)
MAXIMALE BLÜTENFREUDE
Mit einem professionellen Arrangement erblüht von März bis Oktober immer wieder ein anderes Stück Ihres Gartens u.a. dank folgender Pflanzen:
1 WIESEN-IRIS In voller Pracht von Mai bis Juni 2 ZIERSALBEI Lockt Bienen an 3 HISTORISCHE ROSE ‘Rose de Resht’ duftet wunderbar 4 HOHEFLAMMENBLUME Auch bekannt als Phlox5 PRACHTSTORCHSCHNABEL Ist pflegeleicht6 GROSSBLÜTIGE GLOCKENBLUME Blüht im Juni und Juli 7 BLUTWEIDERICH Sehr anspruchslos 8 BERGENIE Ist wintergrün 9 KISSEN-ASTERBildet dichte Teppiche 10 STAUDEN-PFINGST-ROSE Mit üppig gefüllten Blüten.
„Trendbeet 2022 – Der Berg ruft“, 24 Pflanzenarten, inkl. Pflanzplan und Pflegeanleitung, ca. 4,5 m², ca. 169 Euro (Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin)
HORTENSIEN mögen gerne saure Böden.
Bio-Erde „Sauer!“, vegan, 40 l, ca. 15 Euro (Floragrad)
IMMER IM EINSATZ Je nach Sonnenstand lässt sich „Alexo“ mehrstufig neigen und individuell anpassen.
Polyacryl/Esche, Ø 200 cm, ca. 582 Euro (Glatz)
HOCH HINAUS Die Pflanztöpfe „Corsica“ sind stapelbar – bis zu fünf Ebenen.
Recycling-Kunststoff, H 15,3 cm, ca.14 Euro (Elho)
1 SOMMERFRISCHE Kissen „Oranges“ mixt sanfte Pastelltöne mit Akzenten in Orange. Baumwoll-Twill, inkl. Inlett, 50 x50 cm, ca. 30 Euro (Textilwerk) 2 RIVIERA-FLAIR Sessel „Menton“ in pudrigem Rosa, pulverbeschichtetes Aluminium, 69x75x75 cm, ca. 299 Euro (Jotex) 3 PLATZ FÜR DREI bietet das „Wicked Sofa“ aus Polyethylenfasern und Aluminium mit Canvas-Auflage in Koralle. 69x200x84 cm, ab ca. 2.500 Euro (Vincent Sheppard) 4 DURCH DIE BLUME Floraler Teppich, Polyester, 70 x 120 cm, ca. 59 Euro (Tom Tailor)
Das brauchen PFLANZEN
Christian Mauke aus dem Marketing beim Erdenhersteller Floragard
Warum unterschiedliche Erden für unterschiedliche Gewächse?
Weil Pflanzen individuelle Ansprüche haben. Die meisten können Sie jedoch mit einer Allround-Blumenerde abdecken. Heidelbeeren und blaue Hortensien brauchen aber zum Beispiel einen niedrigen pH-Wert und Orchideen eine luftige Erde aus Kokoschips und Pinienrinde, weil es sich um Aufsitzerpflanzen handelt.
Wie lange liefern die Erden Nährstoffe? Wann sollte man düngen?
Das kommt immer auf den beigegebenen Dünger an. Dabei ist eine Düngewirkung von vier Wochen bis zu sechs Monaten möglich. Die Angaben über die Wirkdauer findet man meist auf der Verpackung.
Es gibt jetzt vegane Bio-Erden. Was genau zeichnet diese aus?
Bio-Erden sind nachhaltig, weil sie eine torffreie oder torfreduzierte Rezeptur haben. Sie bieten gerade Selbstversorgern die Gewissheit, dass ihre angebauten Tomaten, Zucchini & Co wirklich bio sind. Herkömmliche Bio-Dünger in der Erde setzen bisher oft auf Hornspäne – nichts für Menschen, die vegan leben und komplett auf tierische Inhaltsstoffe verzichten. Vegan lebende Gärtnerinnen und Gärtner sollten also darauf achten, dass auf der Verpackung rein pflanzliche Düngemittel als Inhaltsstoffe angegeben sind.
Für laue Nächte: STIMMUNGSLICHT
Ohne lästiges Kabel, dafür mit langer Akku-Laufzeit erweisen sich diese hübschen LED-Leuchten als unentbehrliche Lichtgestalten für die warmen Monate
ERHELLT An der sechs Meter langen Lichterkette strahlen zwölf LEDs in Glühbirnenoptik.
Ca. 50 Euro (Tchibo)
TIPP Lieber mehrere kleine Lichtquellen verteilen – das wirkt behaglicher
AM HENKEL … … getragen wechselt die mobile Outdoor-LED-Leuchte „Tawa“ ganz nach Belieben den Ort.
Alu/Kunstfaser, H 51 cm, ca. 399 Euro (Blomus)
MUST-HAVE
1 LEUCHTENDES BEISPIEL Das blendfreie Licht von „Lix“ lässt sich per Touchscreen dimmen. H 24,5 cm, ca. 207 Euro (IP44) 2 STANDHAFT Stehleuchte mit zartem Bambusgeflecht, H 130 cm, ca. 149 Euro (Tchibo)
3 GRÜNER BEREICH „Hook“ hängt am Haken oder steht dank Magnetfuß stabil auf dem Tisch. H 36 cm ca. 129 Euro (Sompex) 4 MARITIM „Pier“ interpretiert die klassische Schiffsleuchte neu. H 25 cm, ca. 159 Euro (Stelton) 5 SPOT AN „Aplo“ verbreitet gutes Licht – und gute Laune! H 24,5 cm, ca. 69 Euro (Fermob)