Hardware
WLAN hat ein riesiges Problem: Die Technik ist zu erfolgreich. Denn weil jeder ein WLAN-Netzwerk zu Hause und im Büro mit zahllosen Geräten hat, bleibt nicht aus, dass sich die Funknetzwerke gegenseitig stören. Die Folge: Das Übertragungstempo sinkt und Verbindungen brechen ab. Denn nur, wenn genug Platz auf der Funkfrequenz ist, funktioniert WLAN schnell und stabil – und Platz ist Mangelware: Bei 2,4 GHz ist das schon seit Jahren jedem WLAN-Nutzer bekannt, und auch die Übertragung über 5 GHz ist inzwischen keine Garantie mehr für hohes Tempo.
„Auf der neuen Frequenz 6 GHz können Geräte mit Wi-Fi 6E ungestört mit hohem Tempo übertragen.“
Diese Problem löst Wi-Fi 6E. Passende Hardware überträgt nämlich Daten auch über die zusätzliche Frequenz 6 GHz. Und weil dort keine anderen WLANs unterwegs sind – kein 11n, kein 11ac und auch nicht das bisherige Wi-Fi 6 –, hat Ihr Funknetz genug Platz, um ...