... You“, dem ersten ESC-Beitrag von Ralph Siegel überhaupt, für Luxemburg den vierten Platz. 1978 belegte sie mit „Feuer“ (Komponist: Jean Frankfurter) einen tollen sechsten Platz für Deutschland. Nach den emotionalsten Momenten ihrer Karriere befragt, kann sie aus dem Vollen schöpfen: „Ich habe mit Cliff Richard gesungen. Cliff Richard war mein Idol, als ich neun Jahre war. Oder Gilbert Bécaud, das war natürlich auch eine große Nummer. Oder mit Bernhard Brink natürlich.“ Stolz ist sie auch auf ihr Leben als „Hunde-Mama“: „Ich habe drei Hündinnen gehabt, die zusammen 37 Jahre alt wurden.“ Und: „In der zweiten Hälfte meines Lebens habe ich die Liebe meines Lebens gefunden.“: Mit ihrem Klaus feierte sie am 20.06.2021 den 20. „Kennenlern-Tag“. Bei einer Kreuzfahrt lernte sie ihre Sanges-Kollegin Annemarie Eilfeld, die auch als Songschreiberin tätig ist, kennen. Ireen ließ sich dazu überreden, einer sogenannten „Songwriting Session“ in Berlin beizuwohnen. Fünf Teams wollten für sie schreiben. Annemarie war in einem der Teams. „Wir haben Gänsehaut bekommen, als Annemarie den Song ,Story meines Lebens‘ präsentierte. Tränen schossen aus unseren Augen“, so Ireen Sheer. „This is the story of my life. Das ist die Story meines Lebens“,war ihr sofort klar. Annemarie Eilfeld sagt voller Stolz: „Wenn mir das vor ein paar Jahren einer gesagt hätte, du schreibst einmal eine Single für Ireen Sheer, hätte ich gesagt ,... und morgen kommt der Osterhase‘.“ Gemeinsamkeiten gibt es durchaus: „Wir lieben die Musik. Und: Wir sind typische ,Ladys‘, was beispielsweise ihren Klamotten- und Schuh-Tick anbelangt. Annemarie weiter: „Als ich den Song von Ireen dann das erste Mal gehört habe, war es natürlich noch mal eine ganz andere Hausnummer. Da steckte noch so viel Emotion und so viel Persönlichkeit von ihr drin. Das hat mich total bewegt.“ Und Ireen Sheer sagt völlig unmissverständlich: „Das ist mein Lied!“ Authentizität ist für Ireen Sheer das A und O. Und das war schon bei „Goodbye Mama“ (1973) so: „Ich lebte zu Hause bei meinen Eltern, das Lied war mir auch auf meinen Leib geschrieben. Und das haben die Menschen auch so verinnerlicht.“