Als französischer Jesuitenpater und Naturwissenschaftler erwacht Teilhard de Chardin in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges zum Mystiker. In diesem Szenario blickt er erstmalig hinter den Schleier der dramatischen Gegensätzlichkeit von »Gut und Böse«, »Freund und Feind«, »Krieg und Frieden« und zu guter Letzt auch von »Leben und Tod«.
Bildquelle: Tattva Viveka, Ausgabe 77/2018
Dieser Artikel knüpft an meinen Artikel in der Tattva Viveka 76 über New-Age-Philosophen als Pioniere der Verbundenheit von spiritualitat und Wissenschaft an. In diesem Artikel wurde schon der französische Jesuitenpater und Naturwissenschaftler Pierre Teilhard de ...