Aus dem Schnellbomber Ju 88 einen schweren Stuka zu machen, war alles andere als einfach für die Konstrukteure bei Junkers, zumal sich aus Zeitmangel an den Außenkonturen der Maschine nichts verändern durfte. Am Ende erschufen sie einen Tausendsassa
DIE ENTWICKLUNG DER JU 88 A
Ju-88-Chef Brunolf Baade (Mitte) schlägt sich zusammen mit Karl-Ernst Schilling (links) und Ernst Zindel mit den vielen Varianten des Bombers herum
Die Ju 88 kam in den unterschiedlichsten Rollen, unter anderem als Fernbomber und -aufklärer, Nacht- und Panzerjäger oder Zerstörer, an allen Fronten zum Einsatz. Allerdings war das ...