... getrocknete Soft-Datteln • 40 g Pistazienkerne • 4 EL Orangenlikör (z. B. Grand Marnier) • 110 g Butter (weich) • 1 Vanilleschote • 20 g Marzipanrohmasse (kalt) • 60 g brauner Zucker • Salz • 2 Eier • 60 g fruchtige Orangenmarmelade • 140 g Mehl • 0.5 TL Weinsteinbackpulver • 1 EL Puderzucker
1 Aprikosen, Ingwer, Cranberrys und Datteln in der Küchenmaschine (am besten auf Intervallstufe) oder mit einem großen Messer fein hacken. Pistazien fein hacken. Früchte und Pistazien mit Orangenlikör mischen und 2 Std. bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
2 Inzwischen 20 g Butter zerlassen, Backform sorgfältig damit ausstreichen und 15 Min. kalt stellen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Marzipan grob raspeln und mit der restl. Butter, Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 8 Minuten sehr cremig rühren. Eier einzeln je 30 Sek. sorgfältig unterrühren.
3 Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Marmelade durch ein Sieb streichen und 40 g abwiegen. Mehl und Backpulver mischen und mit der Marmelade unter die Eimasse rühren. Früchte-Pistazien-Mischung unterheben. Teig in die Mulden verteilen und die Form fest auf die Arbeitsfläche stoßen (damit der Teig sich gleichmäßig verteilt). Im Backofen auf der 2. Schiene von unten 25 Min. backen. Herausnehmen, 10 Min. in der Form ruhen lassen. Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestäuben. Die Kuchen halten sich zwischen Backpapier in einer fest schließenden Frischhaltebox an einem kühlen Ort mindestens 1-2 Wochen.
Zubereitung: 30 Min.
Ziehen lassen: 2 Std.; Backen: 25 Min.
Pro Stück: 327 kcal E: 3 g, F: 11 g, KH: 30 g
Kastanienrolle mit Baiser
Zutaten für 10 Stücke:
Für den Teig: • 40 g Kastanienmehl • 40 g Stärke • 40 g echtes Kakaopulver • 1 Prise Salz • 4 Eier • 200 g Zartbitter-Schokolade • 150 g Zucker • 1/4 TL Vanille-Salz • Saft 1 Orange
Für die Füllung: • 200 g vorgegarte Maronen • 100 ml Wasser • 25 g Muscovado-Zucker • 2 - 3 EL Sahne
Für das Baiser: • 3 Eiweiß • 150 g Zucker
1 Ofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Unterhitze vorheizen. Ein Backblech leicht mit Butter einfetten und mit gefettetem Backpapier auslegen. Ein sauberes, trockenes Küchentuch reichlich mit Puderzucker bestäuben (wird später für gebackenen Biskuit gebraucht).
2 Kastanienmehl, Stärke, Kakaopulver und eine 1 Pr. Salz zusammensieben. Eier trennen. Schokolade schmelzen. Eigelb mit 100 g Zucker 3 Min. aufschlagen. ¼ TL Vanille-Salz und Orangensaft zugeben, 1 Min. weiterschlagen. Dann die geschmolzene Schokolade zugeben sowie die Mehlmischung mit einem Teigschaber sanft unterheben. Eiweiß aufschlagen. Restl. 50 g Zucker einrieseln lassen. 1/3 Eiweiß in den Teig mischen, restl. Eiweiß unterheben. Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und auf der 2. Schiene von unten 11–13 Min. backen. Mit dem Backpapier vom Blech nehmen, auf das Tuch stürzen und sofort zusammen mit dem Küchentuch aufrollen, abkühlen lassen.
3 Maronen, Wasser und Zucker 10 Min. kochen. Mit 2–3 EL Sahne pürieren. Biskuit entrollen, mit der Maronenfüllung bestreichen, aufrollen, sodass die Naht unten liegt. Ofentemperatur auf 225 Grad erhöhen.
4 Für das Baiser Eiweiß und Zucker in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen 3 Min. aufschlagen, vom Wasserbad nehmen, 6 Min. weiterschlagen, bis der Eischnee dick und glänzend wird. Mit einer Palette auf die Rolle streichen, ca. 5 Min. goldbraun backen, herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.
Zubereitung: 50 Min.
Backen: 11-13 Min.; Überbacken: 5 Min.
Pro Stück: 378 kcal E: 7 g, F: 13 g, KH: 55 g
Schoko-Pie mit Nüssen
Zutaten für 16 Stücke:
• 300 g Mehl • 200 g Vollrohrzucker • 100 g Puderzucker • 260 g weiche Butter • Salz • 4 Eier • 60 g Zartbitteschokolade, grob gehackt • 250 g Ahornsirup • 2 TL Kakaopulver • 100 g Pekannusskerne • 150 g Walnusskerne
Außerdem: • Tarteform (28 cm ø),
• getr. Hülsenfrüchte zum Blindbacken
1 Für den Teig Mehl, 100 g Vollrohr- und Puderzucker, 200 g Butter und 1 Prise Salz verkneten. Mit 1 Ei zum glatten Teig verkneten. 3/4 des Teigs auf bemehlter Fläche zu einem Kreis von ca. 32 cm ø ausrollen. Form damit auslegen und leicht andrücken. Boden und in Folie gewickelten restl. Teig 1 Std. kalt stellen.
2 Backofen auf 180 Grad vorheizen. Teigboden mit Backpapier belegen, darauf Hülsenfrüchte bis zum Rand verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen. Inzwischen Restl. Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und 7 kleine Tannenbäume ausschneiden bzw. -stechen und kalt stellen.
3 Schokolade mit 60 g Butter schmelzen. Sirup, 100 g Vollrohrzucker, 3 Eier, Kakao und 1 Prise Salz glatt verrühren, Schokobutter unterrühren. Nusskerne auf dem Mürbeboden verteilen, Füllung darübergießen. Mit Tannenbäumen dekorieren. Auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen, dann auf einem Rost abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Zubereitung: 60 Min.
Kühlen: 60 Min.; Backen: 2 x 25 Min.
Pro Stück: 430 kcal E: 6 g, F: 24 g, KH: 46 g
Milde Pecannuss
Die auch als Hickorynuss bekannte Frucht ist mit der Walnuss verwandt, aber wesentlich milder und süßer im Geschmack, weicher in der Konsistenz sowie schlanker in ihrer Form. Sie ist reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, aber auch an Mineralien, B-Vitaminen und Provitamin A. Damit zählt sie zu den nahrhaftesten Nüssen überhaupt.
Fotos: Picture Press/Ulrike Holsten (2), Picture Press/Julia Hoersch (2), Getty Images/iStockphoto