Am Grünten, dem „Wächter des Allgäus“, wird ein Streit ausgetragen, der in Zeiten des Klimawandels exemplarisch für den Alpenraum ist: Wie viel Tourismus ist gut für die Berge und ihre Bewohner?
Der „Wächter des Allgäus“ im Winterkleid. Viele Menschen am Grünten leben vom Tourismus – viele andere aber fürchten ihn
Der Saal im Brauerei-Gasthof Adler-Post in Rettenberg ist brechend voll. Der Landrat ist gekommen, der Brauereichef, Skifahrer, Skilehrer, Vermieter von Ferienwohnungen und viele andere, die vom Tourismus leben, hier unterm Grünten, dem „Wächter des Allgäus“, 1738 Meter hoch. Auch Anja Hagenauer ...