... Zug-und Nutzlast sowie flexible Raumnutzung.
Die Kunden haben die Wahl zwischen dem Tourer für die Personenbeförderung oder dem Kastenwagen mit großem Laderaum. Beide Modelle sind jeweils in den Ausstattungslinien Base und Pro verfügbar. Das bisher nur aus den Mercedes-Pkw und dem Sprinter bekannte Infotainmentsystem MBUX kommt nun auch in dem kleinsten Nutzfahrzeug mit Stern zum Einsatz. Obendrein profitieren gewerbliche Kunden von der Vernetzung mit der App Mercedes me connect für die Flottenplanung und Fahrzeugüberwachung. Mithilfe der App lassen sich auch von Ferne Fahrzeugstatus und Werkstattintervalle überprüfen und einplanen. Aber nicht nur mit intuitiver Bedienung und Vernetzung punktet der Lieferwagenspross, sondern auch im Bereich Sicherheit. Serienmäßig sind Seitenwindassistent, Berganfahrhilfe, Müdigkeitswarner, Notrufsystem und ein Mittenairbag, der zwischen Fahrer und Beifahrer vor einem Crash schützt. Der Tourer verfügt über insgesamt sieben Airbags, der Kastenwagen über sechs schützende Luftkissen beim Aufprall. Aber auch Features wie asymmetrische Hecktüren, die den Beifahrerbereich vor allem gegen Fußgänger- und Fahrradwege absichern, tragen zur Sicherheit im gesamten Straßenverkehr bei.
In der Motorenpalette stehen drei Dieselaggregate mit 75, 95 und 116 PS sowie zwei Benziner-Varianten mit 102 und 131 PS zur Auswahl. Der vollelektrischen eCitan mit circa 285 Kilometer Reichweite ergänzt im zweiten Halbjahr 2022 die Baureihe. Als Grundpreis nennt Mercedes derzeit 23 800 Euro. Somit liegt der Netto-Listenpreis für Gewerbekunden unter der 20 000-Euro-Marke.
FAZIT
HELENE SCHMIDT
Beim Hochdachkombi stehen Nutzen, Flexibilität und Funktionalität im Vordergrund. Zusätzliche Pluspunkte sammelt der neue Citan mit umfangreicher Sicherheitsausstattung und MBUX.