... (Umluft 180) vorheizen. Zwei Drittel des Teigs auf bemehlter Fläche ½ cm dick ausrollen, eine gefettete Tarte-Form (Ø 30 cm) damit auslegen, überstehenden Teig abschneiden. Spinat, Feta, Kerne hineingeben. Eiersahne angießen. Den übrigen Teig rund ausrollen und als Deckel auflegen, an den Rändern festdrücken. Teigreste ausrollen und die Tarte damit verzieren. Teigdeckel mit Eigelb-Mix bestreichen. Tarte im Ofen ca. 35 Min. backen.
Pro Stück: 330 kcal 1 4g KH, 12 g EW, 25 gF
1 Gemüse-Hack-Topf
So machen Sie selbst Kindern Spinat schmackhaft
Für 4 Portionen
• 2 Kohlrabi (ca. 800 g)
• ½ Zweig Rosmarin
• 2 Schalotten
• 150 g Blattspinat
• 1 EL Öl zum Braten
• 300 g Hackfleisch
• Salz
• Pfeffer
• ½ TL Paprikapulver
• 800 ml Gemüsebrühe
• 300 g Reisnudeln (Kritharaki oder Risoni; im Pastaregal)
• ½ Bund Schnittlauch oder andere Kräuter
• 2 EL geriebener Parmesan
Vorbereiten: ca. 30 Minuten Garen: ca. 15 Minuten Kohlrabi schälen, in 1 cm große
1 Stifte schneiden. Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, Nadeln vom Zweig zupfen und fein hacken. Schalotten abziehen, fein würfeln. Den Blattspinat waschen, putzen, trocken tupfen und grob hacken.
2 Öl in einem Topf erhitzen und Kohlrabi sowie Rosmarin darin 3–4 Min. braten. Hackfleisch sowie Schalotten zugeben, alles weitere 2 Min. braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen.
3 Reisnudeln in die Brühe geben, den Topfdeckel auflegen und alles 10–12 Min. köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren. Bei Bedarf noch etwas Brühe angießen. Kräuter abbrausen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden bzw. fein hacken.
4 Blattspinat und die Hälfte Parmesan einrühren und alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Topf vom Herd nehmen und den Gemüse-Hack-Topf ca. 2 Min. ruhen lassen. Dann mit übrigem geriebenen Parmesan sowie den Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Pro Portion: 500 kcal 5 1g KH, 26 g EW, 20 gF
Spinat-Lasagne Carbonara
Hat das Zeug zum neuen Familienhit, denn sie ist herzhaft und voller Würze
Für 6 Portionen
• je 3 gelbe und rote Paprikaschoten
• 500 g Blattspinat
• Salz
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 3 EL Butter
• 2 EL Mehl
• 500 ml Fleischbrühe
• 80 g geriebener Parmesan
• 200 g Sahne
• 3 Eier
• Pfeffer
• 250 g Lasagne-Nudelblätter
• 100 g Schinkenspeck in Scheiben
Vorbereiten: ca. 30 Minuten Backen: ca. 30 Minuten
1 Backofen auf Grillstufe stellen. Paprikaschoten vierteln, entkernen und mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Im Ofen ca. 10 Min. rösten, bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird. Paprika aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Paprika häuten.
2 Spinat putzen, waschen und ca. 1–2 Min. in kochendes Salzwasser geben. Herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Spinat ausdrücken, grob hacken.
3 Zwiebel, Knoblauch abziehen und fein würfeln bzw. hacken. In einem Topf 2 EL Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Mehl einrühren, farblos anschwitzen. Fleischbrühe angießen und die Sauce unter Rühren ca. 2 Min. köcheln lassen, vom Herd nehmen. Spinat und Hälfte Parmesan einrühren. Sahne und Eier verquirlen, salzen und pfeffern. In die Sauce einrühren.
4 Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Etwas Spinatsauce auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform (35 x 20 cm) verteilen und mit Lasagneplatten belegen. Paprika und Spinatsauce daraufgeben, wieder mit Lasagneplatten belegen. So fortfahren, bis alles verbraucht ist. Mit der Spinatsauce abschließen. Zum Schluss übrigen Käse daraufstreuen und dicht mit Speckscheiben belegen. Lasagne im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen. Herausnehmen und vor dem Servieren ca. 10 Min. ruhen lassen.
Pro Portion: 570 kcal 3 4g KH, 19 g EW, 40 gF
Ofenkartoffel mit Spinat-Zaziki
Grüne Welle für den Genuss
Für 4 Portionen
Mittelmeer-Feeling für kühle Tage
• 4 große festkochende Kartoffeln (à ca. 350 g)
• 1 TL Kümmelsamen
• 2 EL Olivenöl
• 500 g Wurzelspinat
• 1 Knoblauchzehe
• 350 g Naturjoghurt
• 100 g Schmand
• Salz • Pfeffer
• ½ TL Pul Biber (getrocknete Paprikaflocken; ersatzweise Paprikapulver)
Vorbereiten: ca. 40 Minuten Backen: ca. 20 Minuten
1 Kartoffeln waschen. Mit Kümmel in einen Topf mit Wasser geben, aufkochen. Kartoffeln in ca. 30 Min. fast gar kochen, abgießen. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200) vorheizen.
Kartoffeln rundum mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit 1 EL Öl einpinseln. In eine Form setzen, im Ofen in ca. 20 Min. fertig backen.
2 Spinat waschen, putzen, trocken schleudern, quer in 1 cm breite Streifen schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Spinat darin in 5 Min. zusammenfallen lassen. In einem Sieb abtropfen, abkühlen lassen und gut ausdrücken. Knoblauch abziehen, durchpressen, mit Joghurt und Schmand glatt rühren. Spinat locker unterheben. Salzen, pfeffern.
3 Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, aufschneiden, auseinanderdrücken. Spinat-Zaziki darauf verteilen, mit Pul Biber bestreuen.
Pro Portion: 455 kcal 6 2g KH, 15 g EW, 15 gF
Hähnchen-Involtini mit Spinat
Für 4 Portionen
• 1 kg Blattspinat
• Salz
• Pfeffer • gerieb. Muskat
• 3 Scheiben Toastbrot
• 2–3 EL Butter
• 1 Ei Ein wunderbares Sonntagsessen
• 80 g geriebener Parmesan
• 4 Hähnchenbrustfilets
• 4 Zweige Salbei
• 8 Scheiben Bacon (80 g)
• Öl zum Braten
• 250 g Feta
• 100 ml Marsala (ital. Süßwein; ersatzw. Traubensaft)
Vorbereiten: ca. 40 Min. Backen: ca. 20 Minuten
1 Spinat waschen, verlesen. In wenig kochendem Salzwasser in 2 Min. blanchieren. Abgießen, abschrecken, abtropfen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
2 Toast 0,5 cm groß würfeln, in der Butter anrösten. Ei verquirlen, mit Parmesan, Toast mischen, mit Pfeffer würzen. Filets trocken tupfen, halbieren, flacher klopfen. Salzen und pfeffern. Brot-Mix auf die Filetmitten verteilen, Filets einrollen. Je 1–2 Salbeiblätter darauflegen, mit je 1 Speckscheibe umwickeln, evtl. mit Spießen fixieren.
3 Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Spinat in eine gefettete Auflaufform geben. Feta darüberbröckeln. Rouladen im heißen Öl rundum anbraten. Mit Marsala ablöschen. Rouladen auf dem Spinat verteilen. Bratsatz darüberträufeln. Im Ofen ca. 20 Min. backen.
Pro Portion: 725 kcal 2 1g KH, 60 g EW, 41 gF
Crêpes mit Spinat-Füllung
Tipp
Spinat blanchieren
Dazu wird Spinat (geputzt und gewaschen) kurz in kochendes Salzwasser gegeben. Anschließend schreckt man ihn in eiskaltem Wasser ab. Danach weiterverarbeiten oder einfrieren.
So lecker wie sie aussehen
Für 4 Portionen
Für die Crêpes
• 30 g Butter
• 150 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 180 ml Milch
• 3 Eier
• 150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
• Öl zum Braten
Für die Füllung
• 500 g Wurzelspinat
• 2 Schalotten
• 1 Knoblauchzehe
• 2 EL Olivenöl
• Salz
• Pfeffer
• 120 g cremiger Ziegenfrischkäse
• 4 EL Sahne
• 1 TL grober Dijon-Senf
• frisch geriebene Muskatnuss
• 8 Scheiben gekochter Schinken
Zubereiten: ca. 45 Minuten Ruhen: ca. 30 Minuten
1 Butter in einem Topf zerlassen und leicht bräunen. Mehl mit Salz, Milch und Eiern verrühren. Mineralwasser, flüssige Butter unterrühren. Teig ca. 30 Min. ruhen lassen.
2 Inzwischen Spinat waschen, putzen und grob zerschneiden. Schalotten und Knoblauch abziehen, fein würfeln bzw. hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin 3 Min. dünsten. Spinat tropfnass zugeben, salzen, pfeffern und in 5 Min. bei großer Hitze unter Rühren zusammenfallen lassen. Spinat in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen, evtl. leicht ausdrücken. Frischkäse mit Sahne, Senf verrühren. Spinat unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen.
3 Ofen auf 100 Grad (Umluft 80) vorheizen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, etwas Teig gleichmäßig darin verteilen. Sobald die Crêpe gestockt ist, wenden und 1 Scheibe Schinken auflegen. 1–2 gehäufte EL Spinatcreme darauf verteilen. Crêpe von allen Seiten her über der Füllung zu einem Päckchen zusammenschlagen. Übrigen Teig und restliche Füllung ebenso verarbeiten. Fertige Crêpes im Ofen warm halten.
Pro Portion: 550 kcal 3 3g KH, 32 g EW, 32 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG